Anmeldeformular zur Konferenz „Friedenspädagogik“ 11.10.2022 - 14.10.2022 Startseite > Anmeldeformular zur Konferenz „Friedenspädagogik“ Beschreibung Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) organisiert anlässlich des 60. Jahrestages der Verträge von Evian, vom 11. bis 14. Oktober 2022 in Marseille, die Fortbildung "Friedenspädagogik: Wie kann man während Jugendbegegnungen über Kolonialisierung/Entkolonialisierung sprechen?“. Die Veranstaltung richtet sich an 30 Multiplikator:innen der Jugendarbeit aus Deutschland, Frankreich und Algerien. Bewerbungen aus anderen Ländern können nicht berücksichtigt werden. Bei den geplanten Diskussionsrunden wird es eine Simultanverdolmetschung ins Deutsche, Französische und Arabsiche geben. Die Workshops werden hauptsächlich in französischer Sprache stattfinden. Informationen zu Reise- und Unterbringungskosten Das DFJW trägt die Kosten für Unterbringung in Doppelzimmern und Verpflegung. Fahrtkosten können auf Anfrage gefördert werden. Im Einklang mit den Richtlinien des DFJW und der Anzahl der zurückgelegten Kilometer können die Teilnehmenden eine finanzielle Unterstützung bis zu 350 €, 240 € und 180 € erhalten, je nachdem ob sie in Algerien, Deutschland bzw. Frankreich leben. Die Rückerstattung der Reisekosten ist nur bei direkten Reiseverbindungen oder bei Reisen mit kurzem Zwischenaufenthalt möglich. Bewerber:in Bitte sprechen Sie sich mit Ihrem Vorgesetzten und Ihrem Team ab, ob Sie ihre Struktur vertreten dürfen. Name der Organisation :* Klicken Sie hier, um das Logo Ihrer Organisation hochzuladen Bitte Klicken Sie auf den Satz "Klicken Sie hier, um das Logo Ihrer Organisation hochzuladen". Nach dem Hochladen wird Ihnen das angehängte Dokument nicht angezeigt. Anrede : Frau Herr Divers Bestätigen Nachname :* Vorname :* Geburtsdatum :* Ich benötige ein Visum für die Einreise nach Frankreich Ja Nein Reisepassnummer (nur für Teilnehmende, die ein Visum benötigen): Ablaufdatum des Reisepasses (nur für Teilnehmende, die ein Visum benötigen): Bitte klicken Sie hier, um ein Foto von Ihrem Reisepass hochzuladen (nur für Teilnehmende, die ein Visum benötigen) Bitte Klicken Sie auf den Satz "Klicken Sie hier, um ein Foto von Ihrem Pass hochzuladen". Nach dem Hochladen wird Ihnen das angehängte Dokument nicht angezeigt. Funktion :* Adresse der Organisation :* Postleitzahl :* Stadt :* Land :* E-Mail Adresse :* Telefonnummer :* Internetseite : COVID-19 Aufgrund der Covid-19-Pandemie müssen Personen, die aus Algerien (Land mit orangenem Farbcode) einreisen, einen vollständigen Impfnachweis in Frankreich vorlegen. Dieser muss durch eine von der zuständigen Behörde des Wohnsitzlandes ausgestellte Impfbescheinigung dargelegt werden. Zur Information: - Bei dem Janssen-Impfstoff gilt das Impfschema 28 Tage nach der Verabreichung der Impfung als vollständig. - Bei den anderen von der Europäischen Arzneimittel-Agentur anerkannten Impfstoffen (Pfizer/Comirnaty, Moderna, AstraZeneca/Vaxzevria/Covishield), 7 Tage nach der Verabreichung der zweiten Impfung. - Bei Personen, die alle erforderlichen Impfungen eines von der WHO zugelassenen, aber nicht von der Europäischen Arzneimittel-Agentur anerkannten Impfstoffs erhalten haben, wird das Impfschema 7 Tage nach der Verabreichung eines zusätzlichen RNA-Impfstoffs als vollständig betrachtet. Die Nichteinhaltung dieser Bedingungen verwehrt den algerischen Teilnehmenden die Einreise nach Frankreich und folglich die Teilnahme an der Konferenz. Hiermit erkläre ich, dass ich nachweislich vollständig geimpft bin (nur für Einreisende aus Algerien). Ja Nein Informationen über die Organisation Was sind die Rolle, die Ziele und Interessen Ihrer Organisation? * Thematische Schwerpunkte: Umweltschutz und Nachhaltigkeit Politische Bildung Jugendpartizipation Demokratie und Menschenrechte Geschlechtergleichstellung Integration von Minderheiten Geschichts- und Erinnerungsarbeit Berufliche Bildung und Unternehmertum Multiplikatoren Fortbildungen Kunst und Kreatives, Erhalt des Kulturerbes Sport Andere Bitte erläutern Sie ggf. andere Schwerpunkte: An welche Zielgruppen adressieren Sie sich mit Ihren Programmen? Kinder Schüler:innen Studierende Jugendliche im außerschulischen Bereich Jugendliche mit besonderem Förderbedarf Auszubildende junge Berufstätige Arbeitssuchende Multiplikator.inn.en Alle Welche trilateralen oder internationalen Jugendaustauschprojekte haben Sie bereits durchgeführt? Bitte geben Sie den Titel des Projekts, die Namen der Partnerorganisationen sowie das Jahr an, in dem das Projekt durchgeführt wurde.* Haben Sie bereits Begegnungen mit dem Schwerpunkt Friedenspädagogik, Geschichts- und Erinerungsabreit oder im Bereich des Kolonialismus organisiert?* Ja Nein Falls ja, welche? Mit welchen Partnerorganisationen arbeiten Sie regelmäßig zusammen (Name, Land, Art der Projekte)?* Welche Projekte planen Sie in Zukunft umzusetzen? Präzisieren Sie gerne Themenschwerpunkte, Zielgruppen, das Format etc.* Haben Sie schon einmal eine finanzielle Unterstützung vom DFJW erhalten? Bitte geben Sie gegebenenfalls den Projekttitel, die Namen Ihrer Partnerorganisationen und das Förderjahr an.* Was ist Ihre Motivation an der Konferenz teilzunehmen?* Wie haben Sie von dieser Veranstaltung gehört?* Anmerkungen : Sprachkenntnisse Bitte geben Sie Ihre Französischkenntnisse nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen an.* Keine A1 A2 B1 B2 C1 C2 Muttersprache Bitte geben Sie Ihre Deutschkenntnisse nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen an.* Keine A1 A2 B1 B2 C1 C2 Muttersprache Bitte geben Sie Ihre Arabischkenntnisse nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen an.* Keine A1 A2 B1 B2 C1 C2 Muttersprache Datenschutz Ich bin damit einverstanden meine Kontaktdaten auf der Teilnehmerliste zu veröffentlichen.* Ja Nein Während der Veranstaltung dürfen Fotos, Videos und Sprachaufnahmen von mir gemacht und vom DFJW im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit für Veröffentlichungen genutzt und weiterverwendet werden (z. B. Berichte, Dokumentationen, Webseiten, Soziale Medien).* Ja Nein Ich bin damit einverstanden, dass hier eingetragene Informationen zukünftig benutzt werden können, um per Mail kontaktiert (z. B. für anonyme Erhebungen) bzw. um über die Projekte des DFJW informiert zu werden. Diese Einwilligung kann jederzeit zurückgezo* Ja Nein Falls meine Organisation an der Konferenz teilnimmt, bin ich damit einverstanden, dass meine Daten für einen Steckbrief und für die Konferenzbroschüre verwendet werden dürfen. * Ja Nein Verarbeitung von personenbezogenen Daten: Das DFJW ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Das DFJW nutzt diese Daten für die Anmeldung zur Netzwerktagung sowie zur Organisation dieses Seminars. Diese Daten sind auch notwendig, um Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können, Sie zu informieren und zum Netzwerken. Sie werden zur Erstellung von Statistiken nach Anonymisierung genutzt. Es handelt sich dabei um notwendige Angaben, ohne die wir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten können. Ohne Ihre Einwilligung zur Übertragung dieser Daten wird Ihre Anmeldung unvollständig und somit unzulässig. Die erhobenen Daten werden für einen Zeitraum von fünf Jahren nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Ihre Daten werden ausschließlich von dafür zuständigen Bediensteten des DFJW und Dienstleistern des DFJW bearbeitet. Datenschutzerklärung: Gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte: das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.dfjw.org/datenschutz.html Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen von den oben aufgeführten Rechten und Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder per E-Mail an datenschutz@dfjw.org oder postalisch an DFJW, Datenschutzbeauftragter, Molkenmarkt 1, 10179 Berlin übermitteln. Ich bin einverstanden und möchte eine Kopie meiner Anmeldung erhalten Helfen Sie uns Spam zu vermeiden: Wieviel ist 7 plus 5?