Die Deutsch-Französische Kulturwerkstatt ist eine kleine, aber feine Gruppe von Studierenden, die Spaß an Frankreich sowie der französischen Kultur & Sprache haben und diese durch kulturelle Veranstaltungen an der Universität Passau erlebbar machen wollen. Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages möchten wir allen Studierenden die Freundschaft zwischen den Nachbarländern auf kulinarischer Ebene mit einem gemeinsamen Frühstück im Kultursalon näherbringen. Die kulturelle Vielfalt soll im übertragenen Sinne durch das Angebot an deutschen/bayerischen und französischen Spezialitäten ausgedrückt werden. Bereits seit 2016 wird die Veranstaltung insbesondere dank der großzügigen Förderung und aufgrund diverser Informationsmaterialien des Deutsch-Französischen Jugendwerks jedes Jahr ein großer Erfolg. Wir würden uns freuen, diese Gelegenheit 2020 erneut nutzen und so noch mehr Studierende für Frankreich begeistern zu können. In den letzten Jahren nahmen nicht nur Studierende, sondern auch Dozierende und Sprachlehrer*innen der Universität unser Angebot wahr. Bei einem Kaffee, einem Croissant oder einer Breze wurden neue Kontakte geknüpft und sich über Auslandserfahrungen ausgetauscht. Wie in den vergangenen Jahren möchten wir auch im kommenden Jahr wieder ein Quiz organisieren, bei dem die Teilnehmer*innen ihr Wissen über die Geschichte der Deutsch-Französischen Freundschaft testen und erweitern können. Mit der Unterstützung des DFJW würden wir gerne auch 2020 mit unserem deutsch-französischen Freundschaftsbrunch einen Ort der Begegnung und des Austauschs schaffen.