• Das DFJW
  • Aktuelles & Blog
  • Brauchen Sie Hilfe?
Mein Profil
FR DE EN
  • Französisch lernen
    PICTO NOTER
    Werkzeuge zum Französischlernen
    Einführung in Französische
    Französischkurse
  • Austausch-programme
    PICTO VOYAGER
    Brigitte-Sauzay-Programm
    Voltaire-Programm
    Schulaustausch nach Frankreich
    Deutsch-französische Austausche
    Hochschulseminare
    Berufsbildende Austausche
  • Aus- und Fortbildungen
    PICTO DIPLOME
    BAFA-Juleica
    Fortbildungen für Lehrkräfte
    Interkulturelle Jugendleiter:in werden
    Gruppendolmetscher:in werden
    Fortbildung zur Sprachanimation
  • Jobs, Praktika & Freiwilligendienst
    PICTO ITINERAIRE
    Stellenmarkt
    Deutsch-Französischer Freiwilligendienst
    Praktika in Frankreich
    In Frankreich arbeiten
    In Frankreich unterrichten
    mobiklasse.de
    Individualprojekte
  • Ausschreibungen
  • Kleinanzeigen
Begegnungen organisieren
Formulare Richtlinien
Panorama - Deutsch-französische und europäische Analysen Deutsch-französische Jugendstudie
  • PICTO NOTER
    Werkzeuge zum Französischlernen
    Einführung in Französische
    Französischkurse
  • PICTO VOYAGER
    Brigitte-Sauzay-Programm
    Voltaire-Programm
    Schulaustausch nach Frankreich
    Deutsch-französische Austausche
    Hochschulseminare
    Berufsbildende Austausche
  • PICTO DIPLOME
    BAFA-Juleica
    Fortbildungen für Lehrkräfte
    Interkulturelle Jugendleiter:in werden
    Gruppendolmetscher:in werden
    Fortbildung zur Sprachanimation
  • PICTO ITINERAIRE
    Stellenmarkt
    Deutsch-Französischer Freiwilligendienst
    Praktika in Frankreich
    In Frankreich arbeiten
    In Frankreich unterrichten
    mobiklasse.de
    Individualprojekte
Begegnungen organisieren
Das DFJW
Aktuelles & Blog
Brauchen Sie Hilfe?
FR DE EN
Image popin

2023 heißt:
60 Jahre Élysée-Vertrag und DFJW!

Neugierig? Alle Infos gibt's hier.
Sie sehen die Originalversion dieser Seite, da diese noch nichts ins Deutsche übersetzt wurde.

Anmerkungen oder Fragen zu dieser Seite?

Sprachliche Fortbildungen

Ausgebucht - Tandemkurs 5 Bad Sulza und Narbonne, 17.07.2023 - 29.07.2023 für 14-17Jährige

Französischkenntnisse aus- und aufbauen einmal anders. Probiert es aus! Ihr werdet viel Spaß haben!

    Schnellzugriff
  • Präsentation
  • Bewerbung / Anmeldung
  1. Startseite
  2. >
  3. Programme & Aus- und Fortbildungen
  4. >
  5. Ausgebucht - Tandemkurs 5 Bad Sulza und Narbonne, 17.07.2023 - 29.07.2023 für 14-17Jährige

Präsentation

Seit 1997 bietet Europa Direkt e.V. deutsch-französische Tandemkurse mit verschiedenen Partnern in Frankreich an. Unser Tandemkurs 5 richtet sich in diesem Jahr an Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren und führt unsere Teilnehmenden nach Bad Sulza und Narbonne.

Kursorte und Teilnehmende

Die Tandem-Sprachkurse finden zur Hälfte in Deutschland und zur Hälfte in Frankreich statt. Es nehmen gleich viele Jugendliche aus Frankreich und Deutschland teil und Ziel ist es, soviel wie möglich zu sprechen und die natürliche Kommunikationssituation zu nutzen, um möglichst viel Sprachkompetenz zu erlangen.

Programm und Sprachunterricht

Das Programm ist weit gefächert: Morgens beginnt der Tag mit Sprachanimation und interessantem Sprachaustausch zu verschiedenen Themen. Für die Nachmittage geht es dann nach draußen: Badenachmittage, Sportaktivitäten, Besichtigungsausflüge, Grill- oder Karaokeabende und vieles mehr.

Auch hierbei herrscht natürlich rege Kommunikation in beiden Sprachen.

Betreuung

Unser Team setzt sich aus drei JugendleiterInnen zusammen und ist in der Tandemmethode sowie in der Pädagogik internationaler Begegnungen ausgebildet. Das Team kommt aus beiden Kulturen.

Anreise zum Kursort

Die Anreise nach Bad Sulza wird individuell erfolgen. Wir sind jedoch darum bemüht, je nach Anmeldestand Fahrgemeinschaften für die deutschen Teilnehmenden in bestimmten Zügen zu bilden.

In der Mitte des Kurses fahren die deutschen und französischen Teilnehmenden gemeinsam von Deutschland nach Frankreich. Hier müssen Sie gar nichts tun. Diese Fahrt ist im Preis inbegriffen.

Die Abreise aus Frankreich bis zu einem zentralen Bahnhof in Deutschland (meist Frankfurt am Main Hbf) organisieren ebenfalls wir. Sie müssen lediglich die restliche Strecke bis nach Hause selbst buchen.

Unterkunft und Verpflegung

Die Teilnehmenden wohnen in Frankreich und Deutschland gemeinsam in einer Herberge am Kursort. Es steht immer ein Arbeitsraum für die Sprachanimation zur Verfügung. Wir legen Wert auf deutsch-französische Zimmerbelegung, um Konversation und Alltagssprachgebrauch zu beflügeln. Nach Geschlecht getrennte Zimmer sind jedoch selbstverständlich.
Im Preis inbegriffen sind immer

  • Unterkunft und Vollpension

  • Zweisprachige Begleitung durch ausgebildete GruppenleiterInnen und SprachlehrerInnen

  • Sprachkurs bzw. Sprachanimation

  • Rahmenprogramm

  • Zwischenreise von Frankreich nach Deutschland in der Mitte des Kurses

  • An- und Abfahrt laut obigen Erklärungen

Institutsbeitrag

Für das Projekt erhalten wir eine Förderung des Deutsch-Französischen Jugendwerkes. Darüber finanzieren wir einen Teil der Unterkunfts-, Verpflegungs- und Programmkosten, der Sprachausbildung sowie Betreuung der Teilnehmenden.
Für alle Anmeldungen erheben wir einen Beitrag in Höhe von 695,- €.

Noch ein Wort über Qualität

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der für fast alle Programme Fördermittel unterschiedlicher Fonds aktivieren kann. Diese Kurse werden vom Deutsch-Französischen Jugendwerk Paris/Berlin unterstützt. Deshalb liegen unsere Preise auch oft unter denen kommerzieller Sprachinstitute. Nichtsdestotrotz entsprechen unsere Projekte höchsten pädagogischen Ansprüchen. Wir haben über viele Jahre Erfahrung in der Leitung interkultureller Gruppen und in der besonderen Pädagogik der Tandemkurse, bei dem die Lernenden auf besondere Art im Mittelpunkt stehen. Qualitativ sind wir absolut spitze. Viele ehemalige Teilnehmende können das bestätigen!

Ziel
Sprachliche Fortbildungen
Zielgruppe
Junge Menschen (14 - 17 Jahre)
Daten
17.7.2023 - 23.7.2023, Bad Sulza, Deutschland
23.7.2023 - 29.7.2023, Narbonne, Frankreich
Dauer des Programms
< 2 Wochen
Behandelte Themen
Sprache und Kommunikation, Sport & Bewegung
Einschreibemodalitäten

Veranstalter

europa.direkt
Auf die Homepage weiterleiten
Telefonnummer anzeigen
Kontaktdaten
+49 351 2510604
Mehr erfahren
In Zusammenarbeit mit
  • Peuple et Culture
Zusätzliche Informationen
  • Europa-Direkt e.V

Wie schreibt man sich ein? / Wie bewirbt man sich?

Anmeldebogen für 2023 kann hier oder über unsere Homepage herunterladen werden

Rückfragen von Interessenten oder angemeldeter Teilnehmender gern:

  • Per Telefon
  • Oder per e-Mail
Einschreibeformular

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Seit 1963 hat das DFJW fast 9,5 Millionen jungen Menschen die Teilnahme an über 382.000 Austauschprogrammen ermöglicht.

Vernetzt bleiben

Unsere Newsletter
  • Das DFJW
  • Meldungen
  • Terminkalender
  • Austauschprogramme
  • Kleinanzeigen
  • Stellenangebote
  • Karte der Netzwerke
  • Partnerverzeichnis
  • Partnerbereich
  • Kontakt
  • Pressebereich
  • Publikationen
Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Ihre Privatsphäre-Einstellungen