Das Deutsch-Französische Jugendwerk sucht für den Zentralen Servicebereich des Referats „Verwaltung, Finanzen, Personalwesen“ eine Assistenz « Bearbeitung der Förderanträge» (m/w/d).
Diese Stelle mit Sitz in Paris ist schnellstmöglich auf Teilzeit 90 % (36 Stunden pro Woche) bis zum 31. Dezember 2023 und anschließend auf Teilzeit 50 % (20 Stunden pro Woche) bis zum 29. Februar 2024 zu besetzen.
Hauptaufgaben:
- Erstbearbeitung der Anträge und Abrechnungen deutsch-französischer oder trilateraler Projekte
- Formale Prüfung der Anträge und Abrechnungen auf Vollständigkeit und Konformität mit den DFJW-Richtlinien
- Eingabe der Anträge in die Online-Anwendung („ELECTRA“)
- Kommunikation mit den Partnern im Rahmen der formalen Antrags- und Verwendungsnachweisprüfung
- Erfassung von Rechnungen und Reisekostenrückerstattungen
- Mitarbeit bei der Aktualisierung der Förderrichtlinien des DFJW, Online-Anwendung ELECTRA, Digitalisierung usw.
Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache (mindestens Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens)
- Sorgfältigkeit und Genauigkeit
- Organisationstalent
- Kommunikationsfähigkeit (intern und extern)
- Erfahrung im Umgang mit digitalen und bürotechnischen Hilfsmitteln und Interesse an digitalen Prozessen
- Interesse an Teamarbeit
Wir bieten:
- Eine erfüllende Tätigkeit mit dem Ziel, der deutsch-französischen Zusammenarbeit und dem Austausch zwischen jungen Menschen aus Deutschland, Frankreich und Europa neue Impulse zu geben und die Jugend zu fördern;
- Eine lernende Organisation mit klaren strategischen Schwerpunkten und einem vielseitigen Partnernetzwerk
- Ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot;
- Möglichkeit zu Dienstreisen in Deutschland und Frankreich;
- Entlohnung nach dem Personalstatut des DFJW mit regelmäßigem Aufrücken durch Betriebszugehörigkeit und anteilige Tarifanpassung des öffentlichen Dienstes in Deutschland und Frankreich;
- 13. Monatsgehalt, Verpflegungszuschuss sowie familienbezogene Leistungen;
- Flexible Arbeitszeiten und die Garantie einer guten Work-Life-Balance;
- Die Möglichkeit zur regelmäßigen Telearbeit nach einer Einarbeitungsphase
- Eine betriebliche Altersvorsorge;
- Ein offenes und engagiertes Team an vier Standorten in einem inspirierenden, interkulturellen, deutsch-französischen Umfeld.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) bis zum 3. September 2023 unter Angabe der Referenz CSP-X148-131/202307 an: candidatures@ofaj.org
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ)
Personalabteilung