Das Deutsch-Französische Jugendwerk sucht für das Referat „Finanzen, Personal und Verwaltung“ in Paris eine Assistenz „IT-Support-Techniker:in“ (m/w/d).
Die Vollzeitstelle (100 %, 40 Stunden pro Woche) mit Dienstort Paris ist ab dem 7. Dezember 2023 zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich. Die Vergütung und die Arbeitsbedingungen orientieren sich am Personalstatut des DFJW.
Hauptaufgaben:
- Benutzerunterstützung: Empfang, Verwaltung, Verfolgung von Vorfällen
- Behebung von N1/N2-Vorfällen per Fernzugriff und vor Ort, Weiterleitung von N3-Vorfällen an externe Dienstleistende oder andere Teammitglieder
- Ansprechperson für externe Dienstleistende
- Verwaltung von Konten und Zugriffsberechtigungen für Nutzer:innen
- Einführung in die Computerressourcen für neue Nutzer:innen
- Begleitung der Nutzer:innen zu IT-Tools, zur IT-Sicherheit und zu bewährten Praktiken
- Verwaltung, Inventarisierung, Installation, Überprüfung und Erneuerung des Computer- und Telefonparks sowie der Peripheriegeräte
- Erfassung von Rechnungen für den Kauf von Hardware, Dienstleistungen und Leistungen der IT-Abteilung
- Überwachung und Wartung von IT-Systemen (On-Premises und Cloud)
- Verwaltung von Backups
- Dokumentation und Aktualisierung von Kundeninformationen und -konfigurationen
- Verfassen von technischen Handbüchern und Verfahren
- Technologiebeobachtung: Abstimmung über die kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungen mit dem gesamten Team
Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Gute Kenntnisse der Betriebssysteme (Windows)
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office und O365
- Grundkenntnisse der Systemadministration (Active Directory, Exchange, O365)
- Grundkenntnisse über Computernetzwerke und Sicherheit (Firewall)
- Gute Deutsch- und Französischkenntnisse (Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen in mindestens einer der beiden Sprachen, mindestens A2 in der anderen)
- Fachbezogene Englischkenntnisse (IT, Technik) erwünscht
- Projektorientiertes Arbeiten und Teamfähigkeit
- Analytische Fähigkeiten, Dienstleistungsgedanke und gute Kommunikationsfähigkeit
- Effizienz, Zuverlässigkeit und Präzision bei der Erledigung administrativer Aufgaben
- Organisationstalent, selbstständiges Arbeiten und Berichtskultur
Wir bieten:
- Eine erfüllende Tätigkeit mit dem Ziel, der deutsch-französischen Zusammenarbeit und dem Austausch zwischen jungen Menschen aus Deutschland, Frankreich und Europa neue Impulse zu geben und die Jugend zu fördern
- Eine lernende Organisation mit klaren strategischen Schwerpunkten und einem vielseitigen Partnernetzwerk
- Ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot
- Möglichkeit zu Dienstreisen in Deutschland und Frankreich
- Entlohnung nach dem Personalstatut des DFJW mit regelmäßigem Aufrücken durch Betriebszugehörigkeit und anteilige Tarifanpassung des öffentlichen Dienstes in Deutschland und Frankreich
- 13. Monatsgehalt, Verpflegungszuschuss sowie familienbezogene Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten und die Garantie einer guten Work-Life-Balance
- Die Möglichkeit zur regelmäßigen Telearbeit nach einer Einarbeitungsphase
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Ein offenes und engagiertes Team an vier Standorten in einem inspirierenden, interkulturellen, deutsch-französischen Umfeld
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben und Lebenslauf) per E-mail unter Angabe der Referenznummer I-107/202310 an: candidatures@ofaj.org
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ)
Personalabteilung