„Die Jugend engagiert sich, die Jugend übernimmt Verantwortung, die Jugend verdient es, dass man ihr zuhört.“
Mit einem eindringlichen Appell an die europäische Jugend brachten 10 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich ihre Wünsche für die Zukunft Europas zum Ausdruck. Sie hielten die Rede im Rahmen eines Festakts im Schloss Ludwigsburg am 9. September 2022.
In Anwesenheit von Sarah El Haïry, französische Staatssekretärin für Jugend und den Allgemeinen Nationaldienst, und den DFJW-Generalsekretär:innen Tobias Bütow und Anne Tallineau sprachen sie über die Rolle Europas und der Jugend mit Blick auf den Krieg in der Ukraine, die Klimakrise und den Anstieg des Nationalismus.
Die jungen Menschen hatten zuvor einen deutsch-französischen Videowettbewerb gewonnen, der vom Verein Clever e.V., dem Haus Rheinland-Pfalz in Dijon und dem DFJW organisiert wurde. Ihre Aufgabe: die Rede aus dem Jahr 1962 neu interpretieren. Die Rede von Charles de Gaulle ist ein Stück europäische Geschichte. Sie hat die deutsch-französische Freundschaft entscheidend geprägt und ebnete den Weg für den Élysée-Vertrag und die Gründung des DFJW.
Das Projekt ist eine Initiative der DFJW-Juniorbotschafter:innen, in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsburg, die durch das DFJW und die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb im Rahmen der Ausschreibung „ Demokratie: Jetzt! “ finanziell unterstützt wurde.
Bestaunen Sie die Rede auf unserer Website!
60 ans Ludwigsburg
Alle Fotos anzeigen



