Kontoerstellung

Wie erstelle ich ein Konto?

Einfach auf https://www.dfjw.org/user/register gehen und alle Felder ausfüllen. 

Show more

Warum sollte ich ein Konto erstellen?

Ein Konto zu erstellen hat mehrere Vorteile. Der wichtigste ist, selbst Kleinanzeigen aufzugeben oder auf Kleinanzeigen antworten zu können. Dazu kann man sich eine eigene Favoritenliste anlegen und hat Zugang zu einer personalisierten Startseite.

Show more

Was muss im Feld „Ich bin“ auswählen?

Wenn Sie auf eine Kleinanzeige antworten oder selbst eine aufgeben möchte, wählen Sie bitte die Option „Ein Jugendlicher, ein Elternteil oder ein Unternehmen“. Weitere Informationen zu den Kleinanzeigen finden Sie im FAQ Kleinanzeigen.

Wenn Sie ein Stellenangebot aufgeben möchten, wählen Sie bitte ebenfalls die Option „Ein Jugendlicher, ein Elternteil oder ein Unternehmen“.

Wenn Sie eine Lehrkraft sind und eine DOMINO-Anzeige aufgeben wollen, wählen Sie bitte „Ein Akteur aus dem Bildungsbereich (Lehrer:in, Schulleiter:in)“.

Wenn Sie einen Partner des DFJW (im Sinne von Verein, Verband oder ähnliches) vertreten und Programme, Begegnungen oder andere Inhalte online stellen wollen, wählen Sie bitte „Ein (zukünftiger Partner des DFJW (Verein, Verband, Institution, …)“

Wenn Sie nicht sicher sind, wählen Sie „Ein Jugendlicher, ein Elternteil oder ein Unternehmen“. 

Show more

Warum muss ich ein Konto anlegen, um auf eine Kleinanzeige antworten zu können?

In letzter Zeit wurden uns vermehrt Phishing-Versuche gemeldet. Daher sehen wir uns gezwungen, die Personen, die eine Anzeige aufgegeben haben, so gut wie möglich zu schützen. Die Anmeldepflicht ist eine dieser Schutzmaßnahmen.

Show more

Wie benutzt das DFJW meine Daten?

Die Daten dienen ausschliesslich zur Identifizierung auf der Website und zur Kontaktaufnahme über das Kontaktformular benutzt.

Show more

Warum erscheint nach der Anmeldung eine Seite „Meine Organisation“? Wie fülle ich diese aus?

Sollten Sie sich bei der Anmeldung unter „Ich bin“ als Lehrkraft oder Partner des DFJW identifiziert haben, müssen Sie, bevor Sie eigene Inhalte online stellen können, ihre Organisation (Verein, Schule, etc.) verifizieren. Dazu werden Sie nach der Kontoerstellung automatisch auf https://www.dfjw.org/meine-organisation weitergeleitet.

Sollte eine andere Person ihre Organisation bereits ein Konto angelegt haben, können Sie ihre Organisation ganz einfach unter „Partnername“ auswählen und unter auf Speichern klicken. Sie erhalten nach einer Freigabe unsererseits Zugang einen geteilten Zugang zu den Inhalten ihrer Organisation. Sollte ihre Organisation noch kein Konto haben, können Sie es erstellen, indem sie die Felder auf der Seite ausfüllen und auf Speichern klicken. Nach einer Freigabe unsererseits können Sie eigene Inhalte veröffentlichen. 

Show more

Ich bin eine Privatperson (also weder Partner des DFJW noch Lehrkraft) und werde auf die Seite „Meine Organisation“ weitergeleitet. Was tun?

Sie haben bei der Anmeldung unter „Ich bin“ die falsche Auswahl getroffen. Dies können Sie nicht selbst korrigieren. Bitte schreiben Sie eine Mail an webmaster@dfjw.org, in der Sie ihren Sachverhalt erklären. 

Show more

Kontoverwaltung

Ich habe bei der Kontoerstellung eine falsche Emailadresse benutzt. Was kann ich tun?

Wenn Sie eine falsche Emailadresse benutzt haben, werden sie keine Nachrichten erhalten können. Sie können die Emailadresse aber ganz einfach ändern, indem Sie sich anmelden, auf ihren Namen klicken und dann auf „Meine Informationen“ gehen. Dort ändern Sie das Feld „E-Mail“.

Show more

Ich möchte meinen Namen oder mein Passwort ändern.

Ihren Namen und ihr Passwort können sie ganz einfach ändern, indem Sie sich anmelden, auf ihren Namen klicken und dann auf „Meine Informationen“ gehen.

Show more

Wie kann ich mein Konto löschen?

Sie können ihr Konto nicht selbst löschen. Zur Löschung schreiben Sie bitte eine formlose Email an webmaster@dfjw.org mit dem Betreff: „Kontolöschung“ von der Emailadresse, die Sie für die Anmeldung benutzt haben. 

Show more

Anmeldung

Ich habe mein Passwort vergessen. Was tun?

Sie können ihr Passwort auf https://www.dfjw.org/user/password zurücksetzen. Sie erhalten daraufhin eine Mail, mit deren Hilfe Sie ein neues Passwort erstellen können.

Show more

Ich schaffe es nicht, mich anzumelden, obwohl ich ein Konto habe. Was tun?

Prüfen Sie zunächst, ob sie auf der richtigen Website sind. Das DFJW betreibt mehrere Websites, die unterschiedliche Zugänge haben und nicht miteinander verbunden sind.

Sollte es sich tatsächlich um den Zugang zu www.dfjw.org handeln, prüfen Sie bitte, ob die Emailadresse und das Passwort korrekt sind. Sollte dies der Fall sein, setzen Sie ihr Passwort auf https://www.dfjw.org/user/password zurück. 

Sollten Sie keine Email von uns erhalten, gibt es wahrscheinlich ein Problem mit ihrer Emailadresse. In diesem Fall schreiben Sie bitte eine Mail an webmaster@dfjw.org

Show more

Favoriten

Wie funktionieren die Favoriten?

Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie alle Seiten zu ihren Favoriten hinzufügen, indem Sie auf das Herzsymbol klicken. Ihre Favoriten finden Sie, indem Sie auf ihren Namen und dann auf „Meine Favoriten“ klicken: https://www.dfjw.org/meine-favoriten

Show more

Warum verschwinden Inhalte (Kleinanzeigen, Stellenangebote, etc.) aus meinen Favoriten?

Viele Inhalte bleiben nicht für immer online. Kleinanzeigen werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Stellenangebote und Ausschreibungen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist ebenfalls offline gestellt. In diesem Fall verschwinden sie auch aus den Favoriten. 

Show more

Inhalte erstellen und verwalten

Wie erstelle ich eigene Inhalte?

Um einen Inhalt zu erstellen, klicken Sie auf ihren Namen im Menü und dann auf „Meine Inhalte“: https://www.dfjw.org/meine-inhalte

Dort finden Sie eine Liste mit allen ihren Inhalten. Klicken Sie dann auf „Erstellen Sie einen Beitrag“: https://www.dfjw.org/publication/create

Wählen Sie im Schritt 1 zunächst den Inhaltstyp aus, den Sie erstellen möchten, und klicken Sie auf „Bestätigen“. Je nachdem, welche Art von Inhalt Sie erstellen möchten, sind die nächsten Schritte leicht unterschiedlich. Bitte folgen Sie der entsprechenden Frage.

Show more

Wie erstelle ich eine eigene Kleinanzeige?

Für die Erstellung von Stellenangeboten wählen Sie im Schritt 1 „Kleinanzeige“ aus.

Im Schritt 2 füllen Sie bitte alle Felder gewissenhaft aus. Je nachdem, ob sie im Feld „Typ der Anzeige“ eine:n Austauschpartner:in oder ein Wohnungsangebot bzw. –gesuch auswählen, müssen Sie unterschiedliche Felder ausfüllen. Die ausgegrauten Felder müssen Sie hierbei nicht ausfüllen. Bitte füllen Sie so viele Felder wie möglich aus, da dies die Wahrscheinlichkeit, eine Antwort zu erhalten, deutlich erhöht.

Bitte beachten Sie beim Anzeigentext, keine Privatadressen, Telefonnummern oder Links zu sozialen Medien wie Instagram o. ä. anzugeben.

Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie unten auf „Vorschau“.

Im Schritt 3 sehen Sie eine Übersicht mit allen angegebenen Informationen. Sie können durch den Klick auf „Vorschau“ sehen, wie diese auf der Website angezeigt werden. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Nächster Schritt“.

Im Schritt 4 lesen Sie sich den Text eingehend durch und bestätigen Sie die Freigabe mit „Freigeben“.

Alle Inhalte werden vom DFJW geprüft und innerhalb von 3 Werktagen freigegeben.

Bitte beachten Sie, dass Kleinanzeigen nicht übersetzt werden können. Sie erscheinen automatisch auf beiden Sprachversionen.

Weitere Informationen zum Thema Kleinanzeigen finden Sie in unserem FAQ Kleinanzeigen. 

Show more

Wie erstelle ich andere Inhalte (Stellenangebote, DOMINO-Anzeigen, Programme, etc.)?

Im Schritt 2 füllen Sie bitte alle Felder gewissenhaft aus und klicken Sie unten auf „Vorschau“.

Im Schritt 3 sehen Sie eine Übersicht mit allen angegebenen Informationen. Hier können Sie ihren Inhalt auch übersetzen (Mehr dazu im nächsten Punkt). Sie können durch den Klick auf „Vorschau“ sehen, wie diese auf der Website angezeigt werden. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Nächster Schritt“.

Im Schritt 4 lesen Sie sich den Text eingehend durch und bestätigen Sie die Freigabe mit „Freigeben“.

Alle Inhalte werden vom DFJW geprüft und innerhalb von 3 Werktagen freigegeben.

Show more

Mein Text ist auf Französisch. Wie mache ich das?

Wenn ihr Ausgangstext auf Französisch ist, machen Sie alles wie wenn er auf Deutsch wäre, allerdings wechseln Sie vorher auf die französische Seite https://www.ofaj.org/publication/create.

Show more

Wie übersetze ich einen Inhalt?

Bitte beachten: Kleinanzeigen müssen und können nicht übersetzt werden.

Alle anderen Inhalte sollten im Schritt 3 übersetzt werden, damit Sie auf beiden Sprachversionen online sind. Wenn Sie ihren Inhalt nicht übersetzen, wird er nur auf der Spracheversion der Seite angezeigt, in der Sie ihn aufgegeben haben. Sie können ihren Inhalt übersetzen, indem Sie auf „Übersetzung (fakultativ und vorgeschlagen)“ klicken. Wählen Sie dazu die Sprache aus, in die Sie übersetzen wollen und klicken Sie auf „Übersetzen“. Die Übersetzung erfolgt zunächst automatisch, wie können die Übersetzung aber mit einem Klick auf „Ändern“ anpassen.

Show more

Meine Inhalte werden nicht online angezeigt. Was tun?

Vergewissern Sie sich zunächst auf https://www.dfjw.org/meine-inhalte, ob der Moderationsstatus und der Publikationsstatus auf „Veröffentlicht“ ist. Sollte der Moderationsstatus „Entwurf“ sein, bedeutet das, dass Sie beim Schritt 4 nicht auf „Freigeben“ geklickt haben. Um dies nachzuholen, klicken Sie auf die 3 Punkte unter „Aktionen“ und wählen Sie „Bearbeiten“. Klicken Sie sich durch bis zum Punkt 4 und geben Sie ihren Inhalt frei.

Sollte der Moderationsstatus „Warten auf Moderation“ sein, muss ihr Inhalt noch vom DFJW moderiert werden. Dies sollte nicht länger als 3 Werktage dauern. Ist der Moderationsstatus auf „Unveröffenlticht“, ist ihr Inhalt zu alt (Kleinanzeigen werden nach 30 Tagen depubliziert) oder die Bewerbungsfrist abgelaufen. 

Show more

Mein Inhalt ist „Veröffentlicht“, aber ich finde ihn trotzdem nicht. Wieso?

Entweder ist ihr Inhalt nicht übersetzt (Kleinanzeigen müssen nicht übersetzt werden, alle anderen Inhalte schon), oder ihr Inhalt ist auf den hinteren Seiten „versteckt“. Da Inhalte nach Datum sortiert werden, kommt es schnell vor, dass ihre Inhalte von neueren „versteckt“ werden. Dies ist normal, sollte Sie aber nicht beunruhigen, da die meisten Besucher viele Seiten anschauen. 

Show more

Kann ich einen Inhalt, der abgelaufen ist, wieder neu veröffentlichen?

Nein. Wenn ihr Inhalt abgelaufen ist und sie weiterhin jemanden suchen, veröffentlichen Sie die Anzeige bitte neu, da der alte Inhalt sonst automatisch nach 24 Stunden wieder abläuft. 

Show more

Ich suche dringend jemanden? Kann meine Anzeige bitte ganz oben in der Liste erscheinen?

Nein. Alle Inhalte sind gleich dringend. 

Show more