Gefeiert wurden auch der 59. Geburtstag des DFJW und das 15-jährige Bestehen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes. Die Feierlichkeiten fanden in Anwesenheit von Hans-Dieter Lucas, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Frankreich, und Béatrice Angrand, Präsidentin der französischen Freiwilligenagentur, statt. Ebenfalls mit von der Partie waren aktuelle und ehemalige Teilnehmende am Deutsch-Französischen Freiwilligendienst sowie Partner des DFJW.

Egal ob Kultur, Sozialer Arbeit, Städtepartnerschaften, Umweltschutz, Schulen, Hochschulen oder Sport: Die Einsatzbereiche des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes sind so vielfältig wie die Profile der mehr als 3.000 jungen Menschen, die seit Programmbeginn einen Freiwilligendienst im Partnerland absolviert haben. 

DFJW-Generalsekretär:innen Tobias Bütow und Anne Tallineau betonten, dass nachhaltige Entwicklung und politische Bildung im Mittelpunkt der Arbeit des DFJW stehen:

„Mehr denn je eröffnet der deutsch-französische Jugendaustausch Chancen und Möglichkeiten für alle jungen Menschen. Wir müssen sie unbedingt in ihrem Engagement stärken und junge Menschen noch mehr an unserer Demokratie teilhaben lassen.“