Am 17. Mai 2022 fand in Europas größtem Freizeitpark der erste grenzüberschreitende Entdeckungstag seit Beginn der Corona-Pandemie statt. Die Veranstaltung zählt zu den Höhepunkten der diesjährigen Programmausgabe und zugleich für die kulturellen Beziehungen zwischen beiden Ländern von großer Bedeutung.
Offiziell eröffnet wurde das Treffen von Vincent Müller, Generalsekretär des Ausschusses für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, und Mélanie Klein-Sawadogo, Koordinatorin für deutsch-französische Programme an der Akademie in Straßburg.
Die Schüler:innen der 7., 8. und 9. Klasse nahmen zunächst an einer Präsentation des Europa-Parks teil und erfuhren mehr über die Bedeutung der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Im Anschluss konnten sie sich bei interkulturellen Workshop besser kennenlernen und den Park mit seinen vielfältigen Attraktionen entdecken. Der Entdeckungstag war eine gelungene Abwechslung für die Schüler:innen. DFJW-Generalsekretär:innen Tobias Bütow und Anne Tallineau halten fest: „Die Jugendlichen brauchen diese Erfahrungen mehr denn je. Sie sind diejenigen, die am meisten von der Krise betroffen sind.“