Nach zwei Jahren Corona-Pandemie standen gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse im Fokus des diesjährigen Netzwerktreffens. Unter dem Motto „Anknüpfen – Verknüpfen!“ sollten bestehende Kontakte gepflegt und neue Kooperationen initiiert werden. Bei thematischen Diskussionen mit DFJW-Generalsekretärin Anne Tallineau, den Mobilitätslots:innen und Kulturagent:innen zu Themen wie Empowerment von jugendlichen Positionen, Lern- und Schutzräumen und kulturelle Bildung tauschten sich die Teilnehmenden aus und erhielten neue Impulse für ihre Arbeit mit jungen Menschen. Im Fokus des Treffens standen Begegnungen für Kinder und Jugendliche, die kaum oder keinen Zugang zu deutsch-französischen und trilateralen Austauschprogrammen haben. Stadtteilentdeckungen und Kreativworkshops gaben zusätzliche Inspirationen.
Das Netzwerks PASSAGE! ist Teil der DFJW-Strategie „Diversität und Partizipation“ und erreicht dank seiner Verankerung eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure. Langfristig sollen neue lokale Knotenpunkte geschaffen werden, um flächendeckende Diversität und Partizipation in der internationalen Jugendarbeit zu stärken.
Weitere Informationen zum Netzwerk gibt es unter https://www.passage-hmp.org/de/home
Auskünfte zur Strategie „Diversität und Partizipation“ des DFJW befinden sich hier.