Das DFJW startet Austausch mit deutschen, französischen und amerikanischen Jugendlichen Der deutsche Botschafter in den USA, Wolfgang Ischinger, sein französischer Kollege Jean-David Levitte und die Generalsekretärin des DFJW, Dr. Babette Nieder stellten heute in einer Pressekonferenz im National Press Club in Washington das neue Projekt des DFJW "Transatlantischer Dialog" vor. Das DFJW wurde 1963 mit dem Ziel der Versöhnung zwischen Deutschen und Franzosen gegründet. In den verschiedensten Bereichen wie Schule, Sport, Kultur, Beruf und Hochschule nehmen jährlich 200 000 Jugendliche an Begegnungen teil. Gleichberechtigte Partnerschaft, Mehrsprachigkeit, Mobilität und Offenheit für andere Kulturen konnte so über 7 Mio. Teilnehmern vermittelt werden. "Die Stärke der deutsch-französischen Freundschaft besteht darin, dass es sich nicht nur um den Dialog zwischen den Regierungen handelt, sondern - unbhängig von der politischen Konjunktur - ein dichtes Netz der Zivilgesellschaften geknüpft wurde, für die das DFJW ein Forum ist.", betont Dr. Babette Nieder, Generalsekretärin des Jugendwerks. Mit über 40 Jahren Erfahrung im interkulturellen Dialog ist das Hauptziel heute, jungen Menschen den Zugang zu Europa und zur globalen Welt zu ermöglichen. Drittländerprogramme sind hierbei von zentraler Bedeutung. Mit dem Ziel, einen transatlantischen Dialog anzustossen, werden das DFJW und seine Partner eine Reihe von deutsch-französisch-amerikanischen Begegnungen durchführen und unterstützen. Im Frühjahr 2004 werden Seminare und Konferenzen mit Studenten und jungen Wissenschaftlern aus Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten aus Berlin, Caen, Chicago, Nancy, Paris, Saarbrücken, Washington, Würzburg organisiert. Das Thema lautet "Is the Atlantic growing wider?" (Wird der Atlantik breiter?) Das DFJW setzt auf junge Menschen, um diese Distanz zu verringern. Darüberhinaus wird das DFJW - unterstützt von verschiedenen Partnern - im kommenden Sommer Austauschprogramme ermöglichen, bei denen junge Amerikaner an deutsch-französischen Begegnungen teilnehmen und deutsch-französische Tandems im Rahmen von Studien- und Begegnungsprogrammen Erfahrungen in den USA machen können. Pressekontakt: Corinna Froehling DFJW Molkenmarkt 1 10437 Berlin Tel:030/28875732 froehling@ofaj.org