Martine ABDALLAH-PRETCEILLE / Alexander THOMAS
NOMOS
ISBN 3-7890-3804-0
180 S.
1995
NOMOS
ISBN 3-7890-3804-0
180 S.
1995
Angesichts der Umwälzungen, die Europa kurz vor dem Jahre 2000 noch einmal erschüttern, sehen sich Individuen, Gruppen und Organisationen vor eine schwierige Aufgabe gestellt: Es geht nämlich darum, die interkulturellen Beziehungen und Lernprozesse zu intensivieren und in der Praxis zu verbessern. Nur wer schon als Kind oder junger Mensch, als Schüler oder Oberschüler, als Auszubildender oder Student, gelernt hat, Männer und Frauen fremder Kulturen in ihrer Besonderheit und ihrem Anderssein zu kennen, wird sie später auch als Partner respektieren, besser verstehen und mit ihnen zusammenarbeiten können. Außerdem wird er über eine stärkere Beherrschung und eine tiefere Kenntnis seiner somit im Spiegel der anderen Kultur wahrgenommenen eigenen Werte und kulturellen Verhaltensweisen verfügen.
Martine Abdallah-Pretceille
Alexander Thomas