Am 6. Februar feiert eine junge deutsch-französische Jury auf der Berlinale ihr Debüt. Auf Initiative von TV5 - offizieller Partner der Berlinale -, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) sowie den Internationalen Filmfestspielen Berlin werden vier Franzosen und drei Deutsche auf die innovativen Filme der Perspektive Deutsches Kino blicken, um anschließend den besten Beitrag mit dem Preis "Dialogue en perspective" auszuzeichnen. Die Jurymitglieder und ihr Vorsitzender, Albert Wiederspiel, Leiter des Filmfest Hamburg, werden dem Publikum am 6. Februar bei der Eröffnung der Sektion "Perspektive Deutsches Kino" von Sektionsleiter Alfred Holighaus und der stellvertretenden Generalsekretärin des Deutsch-Französischen Jugendwerks, Eva Sabine Kuntz, vorgestellt. Die Mitglieder der deutsch-französischen Jury sind: Hervé Carriou, 24 Jahre, Frankreich Olenka Deisler, 27 Jahre, Deutschland (Saarbrücken) Yann Dieuaide, 24 Jahre, Frankreich Patrick Innocenti, 25 Jahre, Frankreich Frédéric Jaeger, 19 Jahre, Deutschland (Berlin) Julie Kreuzer, 22 Jahre, Frankreich Almut Steinler, 28 Jahre, Deutschland (München) Die Auswahlkommission, bestehend aus Vertretern von TV5, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk und dem Direktor der Sektion "Perspektive Deutsches Kino" war von den knapp 300 Bewerbungen junger Filmliebhaber im Alter zwischen 18 und 29 sehr beeindruckt. Wichtig war es den Initiatoren, eine Jury zusammenzustellen, die in der Lage ist, einen interkulturellen Dialog zu führen und mit einem kritischen und frischen deutsch-französischen Blick von Außen den jungen deutschen Film zu betrachten. Die Vergabe des Jurypreises "Dialogue en perspective" ist für den internationalen Fernsehsender TV5 ein besonderer Auftakt in sein 20-jähriges Jubiläum. Ziel des Filmpreises ist für das DFJW und TV5, neue Impulse im deutsch-französischen Dialog zu schaffen. Deutschland und Frankreich haben in den vergangenen Jahren ihre Zusammenarbeit auf filmpolitischer Ebene deutlich verstärkt - etwa mit der im Jahr 2000 von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Präsident Jacques Chirac gegründeten Deutsch-Französischen Filmakademie. Das Deutsch-Französische Jugendwerk unterstützt ihre Masterclass durch Fördermittel für workshops in Berlin, Angers und Cannes. Pressekontakt: Stefanie von Beöczy (TV5): 0179-2118120 Harald Schmidt (DFJW): 0172-3117250
2023 heißt:
60 Jahre Élysée-Vertrag und DFJW!