Junge Leute, die das Nachbarland einmal anders entdecken und im spielerischen Wettbewerb ihre Kenntnisse in Sachen Kultur, Mobilität und Verkehrssicherheit testen möchten, können sich ab sofort für die 'Paris-Berlin 2004' bewerben. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), der ADAC, sowie der Reifenhersteller Michelin und der französische Automobile Club suchen Teams für ein deutsch-französisches Abenteuer der besonderen Art. Am 24. September fällt der Startschuss in Paris. In neun Etappen - gespickt mit kniffligen Sonderaufgaben, Kulturquiz und einem Pkw-Training im Fahrsicherheitszentrum Gründau - führt die Route der fünften Jugendtour 'Paris-Berlin' über Poitiers, Bordeaux, Clermont-Ferrand, Dijon, Straßburg, Mainz, Eisenach und Magdeburg; Zieleinfahrt ist am 2. Oktober in Berlin. Zum ersten Mal stellen in diesem Jahr namhafte Automobilhersteller den Teilnehmern erdgasbetriebene Fahrzeuge zur Verfügung. Gaz de France und E.ON Ruhrgas unterstützen die Aktion. „Bei der Tour 'Paris-Berlin' stellen Deutsche und Franzosen gemeinsam ihre Geschicklichkeit, Orientierungskünste sowie ihr Kultur- und Geschichtswissen unter Beweis. Eine Woche lang können die Teams an einer außergewöhnlichen deutsch-französischen Begegnung teilnehmen", so Max Claudet, Generalsekretär des DFJW. Warum eine Tour, die Kultur mit Verkehrssicherheit verbindet? Trotz rückläufiger Unfallzahlen sind Fahranfänger weiterhin die Risikogruppe Nummer eins auf deutschen und französischen Straßen. 2002 starben in Deutschland 1.260 junge Fahrer und Mitfahrer, fast ein Drittel der getöteten Autofahrer insgesamt (4010). 21,5 Prozent der Verunglückten waren zwischen 18 und 25 Jahre alt, obwohl sie nur 7,9 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen. In Frankreich ist die Situation ähnlich. Ein abwechslungsreiches Programm bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Sprache, Kultur und Geschichte des Nachbarlandes besser kennen zu lernen. Sie gehen auf Entdeckungsreise durch verschiedene Regionen, müssen die richtige Antwort auf Quizfragen finden und besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Daneben tauschen die Teilnehmer sich über die unterschiedlichen Regeln im Straßenverkehr in Deutschland und Frankreich aus. Damit leistet die Tour einen wichtigen Beitrag zum europäischen Dialog. Miteinander und nicht gegeneinander - so lautet das Motto der Tour. Wer zwischen 18 und 25 Jahren alt ist, seit mindestens einem halben Jahr seinen Führerschein hat und über Französischkenntnisse verfügt, kann sich bewerben beim DFJW, Stichwort: Paris-Berlin 2004, Molkenmarkt 1, 10179 Berlin. Deutsch-französische Teams werden bevorzugt. Anmeldeschluss ist der 15. August 2004. Ansprechpartner: Corinna Fröhling Tel: 030/288 757 32 Email: froehling@ofaj.org