Das Angebot des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW)

Zu diesem Zweck stellt das DFJW Organisationen und Institutionen, Vereinen, Verbänden und Schulen, Teamerinnen und Teamern, Gruppenleitenden und Lehrkräften ein großes Angebot an unterschiedlicher Unterstützung zur Verfügung.

Diese bezieht sich auf alle Projektphasen: die Planung und Vorbereitung, Durchführung und die Auswertung von Begegnungen. Sie umfasst personelle Unterstützung in Form von ausgebildeten interkulturellen Beraterinnen und Beratern sowie Teamerinnen und Teamern, die Sie engagieren können, aber auch Fortbildungen, die Sie selbst besuchen oder Materialien und Methoden, die Sie nutzen können.

 

Interkulturelle Beratung

Ausgebildete interkulturellen Beraterinnen und Berater stehen Vereinen, Verbänden oder Schulen, die wenig oder keine Erfahrungen mit deutsch-französischen Austauschbegegnungen haben mit Rat und Tat zur Seite. Die Fachkräfte helfen bei der Vorbereitung, vor Ort oder bei der Auswertung.

 

Die DFJW-Teamer/-innen-Datenbank

Wer ein konkretes Austauschprojekt plant und noch qualifizierte Teamerinnen und Teamer sucht, die die Begegnung methodisch gestalten und interkulturell begleiten, dolmetschen oder Sprachanimation anleiten, kann diese in unserer Datenbank finden.  Sie verfügen über ein DFJW-Zertifikat oder die Doppelqualifikation BAFA-Juleica.

 

Aus- und Fortbildungen

Das DFJW und seine Partnerorganisationen bieten die Möglichkeit, sich als Teamerin bzw. Teamer im Bereich interkulturelle Austauschpädagogik oder Sprache  zu qualifizieren und weiterzubilden.

 

Pädagogische Materialien und Methoden

Wir halten außerdem ein großes Angebot an pädagogischen Materialien und Methoden für unsere Partnerorganisationen bereit. Pädagoginnen und Pädagogen finden hier unter anderem umfangreiches Material zur Spracharbeit, z.B. zu Sprachanimation oder Sprachenlernen im Tandem, sowie Methodenhandbücher zur Austauschpädagogik und zum interkulturellen Lernen.  

 

Online-Plattform i-EVAL

Wer seine Jugendbegegnung unkompliziert und eigenständig auswerten möchte, findet auf der Online-Plattform des DFJW ein mehrsprachiges Instrument zur Evaluation

 

Interkultureller Blog des DFJW

Im interkulturellen Blog des DFJW finden Sie aktuelle Informationen zu den Aktivitäten, Programmen und Veranstaltungen des DFJW sowie zahlreiche Anregungen und Hintergrundinformationen zur deutsch-französischen Zusammenarbeit.

 

 Publikationen aus dem Bereich Forschung und Evaluierung

Das DFJW unterstützt deutsch-französische Forschungsgruppen,  die u.a. Begegnungen und Austausch wissenschaftlich auswerten. Wer mehr zum interkulturellen Lernen und zur deutsch-französischen Begegnungspraxis wissen möchte, kann die Publikationen bestellen oder herunterladen.