Achtung: Die Veranstaltung in Dresden muss aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation in Sachsen leider verschoben werden. Die Parallelveranstaltung in Lille findet wie geplant statt.

 

Die Veranstaltung Eine Veranstaltung, zwei Orte: Das DFJW organisiert eine einzigartige Konferenz, die gleichzeitig in zwei Städten in Deutschland und Frankreich stattfindet. Dort sollen sich junge Europäer:innen über ihre Ideen und Visionen austauschen und neue deutsch-französische Projekte entwerfen können. Darüber hinaus bietet das DFJW jungen Menschen professionelle Unterstützung bei der Projektkonzeption und -umsetzung an. Damit sie zu Akteur:innen der Zukunft Europas werden, fördert das DFJW am Ende der Konferenz die besten Projekte mit jeweils 3.000 €.

Offizielle Eröffnung der Konferenz ist am Freitag, 26. November, um 10 Uhr mit einer Liveübertragung zwischen Dresden und Lille. Katja Meier, Sächsische Staatsministerin für Europa und Vorsitzende der Europaminister:innen-konferenz, wird die Veranstaltung eröffnen. Drei Tage lang werden sich rund 100 junge Menschen (50 in Dresden / 50 in Lille) im Alter von 18 bis 30 Jahren der Frage widmen, wie sie Europas Zukunft gestalten und die junge Generation im Dienste Europas mobilisieren können.  Bei Projektbörsen, Diskussionen und Workshops werden sie die Möglichkeit haben, sich mit erfahrenen Projektleiter:innen zu vernetzen und auszutauschen, um Initiativen für Europa aus deutsch-französischer Perspektive zu entwickeln.

Tobias Bütow und Anne Tallineau, Generalsekretär:innen des DFJW, freuen sich, „mit einer deutsch-französischen Komponente einen Beitrag zur Konferenz zur Zukunft Europas leisten zu können. Indem wir engagierten und kreativen jungen Menschen eine Plattform geben und ihnen Gehör verschaffen, bereiten wir gemeinsam das Europa von morgen vor. Wir heißen die Zukunftsgestalter:innen in Dresden und Lille herzlich willkommen.
Es ist euer Europa und eure Zukunft!“

Sie wollen an der Veranstaltung teilnehmen und die Teilnehmenden vor Ort treffen und interviewen? Dann wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des DFJW: elles@dfjw.org, +49 (0)30 288 757 32

Dresden
Verkehrsmuseum Dresden
im Johanneum am Neumarkt Augustusstraße 1

01067 Dresden

Lille
Lycée Hôtelier International de Lille-UFA
31 passage de L’Internationale            
59000 Lille

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 2G+ Regel statt.
Alle Teilnehmenden sind geimpft/genesen und lassen sich zudem testen.

Mehr über die Konferenz zur Zukunft Europas
Die Konferenz zur Zukunft Europas ist eine einzigartige und neue Gelegenheit für europäische Bürger:innen, um über die aktuellen Herausforderungen und Schwerpunktthemen Europas zu diskutieren. Bis zum Frühjahr 2022 soll die Konferenz Schlussfolgerungen ziehen und Leitlinien für die Zukunft der Europäischen Union formulieren.