Im Rahmen ihrer deutsch-französischen Theaterbegegnungen sucht die Compagnie Europe en scène zwei junge Sprachanimateure/innen-Dolmetscher/innen unter 31 Jahren. Für die Teilnahme an vier Aufenthalten (zwei 11-tägige und zwei siebentägige Aufenthalte) :
vom 21. August (später Nachmittag) bis 1. September (Abreise am Morgen) in Kassel (Land Hessen)
vom 15. September (später Nachmittag) bis 26. September (Abreise am Morgen) (Périgueux Dordogne)
vom 11. Oktober (später Nachmittag) bis 18. Oktober (Abreise am Morgen) in Kassel
vom 19. Oktober (später Nachmittag) bis 26. Oktober (Abreise am Morgen) in Arcueil (94)
Die Gesamtvergütung (in Honoraren, Sozialabgaben und Steuern werden vom Dolmetscher bezahlt) beträgt 775 € für jeden Dolmetscher-Animateur-.rice für August.
775 € für jeden Dolmetscher-Animateur.trice für September + 150 € pro Übertitelung (Deutsch).
Für Oktober beträgt die Vergütung 595 € für jeden Animateur.rice-Dolmetscher. Derselbe Betrag für den zweiten Aufenthalt im Oktober.
Honorarvergütung.
Das Projekt zielt auf die Schaffung einer Aufführung " Manhattan Project" rund um das gleichnamige Stück von Stefano Massini mit 12 Schauspielern (5 Franzosen und 7 Deutsche) ab, die in beiden Sprachen zum Thema " Können Kultur und Wissenschaft die Demokratie garantieren? "
Die Animateure/Dolmetscher müssen die Anweisungen des Regisseurs übersetzen, den Schauspielern helfen, in der anderen Sprache zu arbeiten, und jeden Tag eine Stunde Sprachanimation durchführen. Es gibt Schulungen, die vom DFJW für diese Sprachanimationen eingerichtet wurden, falls der/die Animateur/in-Dolmetscher/in nicht für Sprachanimationen ausgebildet wurde.
Alle Kosten für Transport, Unterkunft und Verpflegung werden von der Kompanie Europe en scène und der Schauspielschule Kassel übernommen.
Wir suchen motivierte Personen, die sich für den Kulturbereich des Theaters interessieren.
Wir suchen keine Schauspieler/innen. Es ist auch nicht notwendig, Theater gespielt zu haben. Wenn möglich, wäre es schön, wenn die Person, die sich für August engagiert, auch an dem Treffen im September (Dordogne) teilnehmen könnte, bei dem die deutschen Übertitel erstellt werden sollen.
Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu diesem Projekt zu kontaktieren.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf (auf Französisch) an die E-Mail-Adresse:
Virginie Auvert, Projektleiterin
+33 6 37 97 79 20