Improvisations-Workshop
Deutsch-französisches Atelier
Im Goethe-Institut Lyon
Samstag, 20. Januar 2018 von 10 bis 17 Uhr


Das Goethe-Institut Lyon und die PLATEFORME bieten gemeinsam an, die deutsch-französische Woche rund um das Improvisationstheater in Deutschland und Frankreich zu feiern! Unter der Leitung von Matthieu Loos und Raschid Sidgi dürfen Amateur-Schauspieler wie Professionelle, Musiker, Autoren oder angehende Schauspieler sich an dieser Technik ausprobieren.
Gemeinsam laden sie die Teilnehmer ein, anhand von Improvisationsspielen und -übungen, den Bereich der eigenen und der kollektiven Identitäten zu erforschen. Es geht auch darum, die Freundschaft zwischen den Ländern ausgehend vom Beispiel der deutsch-französischen Verständigung zu feiern: Utopie oder Realität? Wie öffnet man sich dem Fremden und seiner (anderen) Kultur?
Was haben wir gemeinsam, und was bauen wir zusammen auf?


Künstlerische Leitung:


Matthieu Loos: neben seiner Tätigkeit als Schauspieler, Autor und Regisseur ist er der künstlerische Leiter der Kompagnie Combats Absurdes, die in Lyon sitzt aber in ganz Europa aktiv ist. Gemeinsam mit weiteren europäischen Kompagnien und Improvisationskünstlern aus den 28 Ländern der EU wird er 2018 das Projekt „Our lives“ mitgestalten.


Raschid D. Sidgi ist Schauspieler, Regisseur und Musiker. Nach einer Ausbildung in Pantomime und Schauspiel in Deutschland und den Niederlanden studierte er Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig. Heute ist er Teil des Improvisationskollektivs
Theaterturbine Leipzig.


 


INFORMATIONEN:


Teilnahmegebühr: 20 € - Zweisprachigkeit wird nicht vorausgesetzt.
Infos und Einschreibung: Lebenslauf bitte per Mail an: info@plateforme-plattform.org
Plateforme de la jeune création franco-allemande / +33 4 78 62 89 42 / www.plateforme-plattform.org