AUFRUF ZUR BEWERBUNG

Stelle im Rahmen des DFJW-Programms « Arbeit beim Partner »

Abteilung EUROPA UND INTERNATIONAL
Befristeter Vertrag - Teilzeit 30 Stunden - 12 Monate

REGIONALVERBAND DER CEMEA NORD-PAS-DE-CALAIS

Im Rahmen des Programms "Arbeit beim Partner" des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) sucht das CEMEA Nord-Pas de Calais eine junge deutsche Person unter 31 Jahren.

Das DFJW unterstützt finanziell seine Partner im gemeinnützigen Sektor bei der Beschäftigung einer jungen Person aus dem Partnerland.

Dieser Aufenthalt soll dazu beitragen, die Zusammenarbeit zwischen Jugendorganisationen in Frankreich und Deutschland zu vertiefen, die deutsch-französische Jugendaustausche durchführen oder ausbauen möchten.

Die Ceméa sind zugänglich für Menschen mit Behinderungen, daher sind alle Bewerbungen willkommen und Arbeitsplatzanpassungen können in Betracht gezogen werden.

STELLE

Unter der Aufsicht des Regionaldirektors wird die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber für Maßnahmen und Angelegenheiten in Verbindung mit dem Bereich Europa und International verantwortlich sein:

  • Teilnahme an und Leitung von Aktivitäten in Zusammenarbeit mit dem deutsch-frz. Netzwerk « Route NN » (Nordrhein-Westfalen / Nord-Pas de Calais)
  • Teilnahme an nationalen Gremien der Cemea im Bereich Internationale Arbeit
  • Teilnahme an deutsch-französischen Treffen, Austauschen und Schulungen
  • Teilnahme an und Leitung von Maßnahmen und Projekten im Zusammenhang mit dem DFJW.

Diese Stelle ist gemäß der Betriebsvereinbarung der Ceméa in die Gruppe D eingestuft (Index zwischen 300 und 324 nach dem Eclat-Tarifvertrag).
Sie ist Teilzeit (30 Stunden) und befristet für 12 Monate.

AUFGABEN

Die Person im Rahmen des Programms "Arbeit beim Partner" wird damit beauftragt sein, Schulungs-, Begegnungs- und Mobilitätsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit europäischen Partnern im Rahmen der Programme des DFJW und von Erasmus+ zu entwickeln, durchzuführen und zu begleiten.

  • Koordination von Projekten im Rahmen des Netzwerks Route: Bedürfnisse analysieren, Schulungs- oder Mobilitätsmaßnahmen vorschlagen, Bedürfnisse des Gebiets berücksichtigen.
  • Verwaltung der deutsch-französischen und europäischen Projekte (DFJW...)
  • Die Programme des DFJW in Berufsausbildungen und Seminaren bewerben
  • Die Außenbeziehungen zu europäischen Partnern sicherstellen
  • Sich an der Kommunikation der Tätigkeit des Vereins beteiligen.

BENÖTIGTE FÄHIGKEITEN

  • Gute Kenntnisse der französischen Sprache haben.
  • Die Jugendorganisationen kennen
  • In der Lage sein, Beziehungen zu verschiedenen institutionellen, administrativen und vereinsbezogenen Ansprechpartnern im Bereich Europa und International zu pflegen.
  • Ausreichende schriftliche Fähigkeiten besitzen, um Texte unterschiedlicher Art und mit vielfältigen Anforderungen (Projekt, Bericht, Kommunikation...) zu erstellen
  • Gängige Büroanwendungen beherrschen.
  • Französisch und Deutsch mündlich und schriftlich beherrschen.
  • Kenntnisse des DFJW haben

PROFIL

Erfahrungen in deutsch-französischen Begegnungen und der Projektleitung von Jugendaustauschprojekten nachweisen können.

BESCHÄFTIGUNGSUMFELD

Die Stelle ist in Lille angesiedelt. Die Art der Arbeit erfordert regionale (Hauts-de-France), nationale und internationale Reisen.
Die Arbeitszeit wird auf Stundenbasis festgelegt (Art. 4.3 der Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeitreduzierung vom 31. Januar 2000).

VERFAHREN

Die Stelle ist ab dem 1. September 2024 zu besetzen.
Bewerbungen (Lebenslauf und Bewerbungsschreiben) sind ab sofort und bis zum 30. Juni 2024 einzureichen.

Vorzugsweise per E-Mail an acalonne@cemeanpdc.org und cguecioueur@cemeanpdc.org

Oder per Post: 
Ceméa Nord-Pas-de-Calais
Arnaud CALONNE, Directeur
11 rue Ernest Deconynck
F-59000 LILLE (Frankreich)