144 Ergebnisse
Filter zurücksetzen
15.05.2024 Vergangenheit

Online-Seminar - Wie kann man das Thema Europawahl im Unterricht behandeln?

  • 17:00 - 18:00
  • Frankreich
  • En ligne
Lesen Online-Seminar - Wie kann man das Thema Europawahl im Unterricht behandeln?
12.02.2024 Vergangenheit

Ausstellung: Ruanda und wir - Rückblick auf eine Reise nach Ruanda 30 Jahre nach dem Völkermord.

  • 18:00 - 21:00
  • Frankreich
  • Paris
Lesen Ausstellung: Ruanda und wir - Rückblick auf eine Reise nach Ruanda 30 Jahre nach dem Völkermord.
19.12.2012 Vergangenheit

Französischer Weihnachtskinoabend „ Arthur Weihnachtsmann “ von Sarah Smith, 2011

  • Frankreich
  • Berlin
Lesen Französischer Weihnachtskinoabend „ Arthur Weihnachtsmann “ von Sarah Smith, 2011
18.12.2012 Vergangenheit

Deutsch-Französischer Kochabend: Weihnachtsspezial!

  • Frankreich
  • Berlin
Lesen Deutsch-Französischer Kochabend: Weihnachtsspezial!
13.12.2012 Vergangenheit

Weihnachtsabend! - Verkostung der 13 provenzalischen Weihnachtsdesserts Begleitet durch ein Konzert von Mélinée.

  • Frankreich
  • Berlin
Lesen Weihnachtsabend! - Verkostung der 13 provenzalischen Weihnachtsdesserts Begleitet durch ein Konzert von Mélinée.
13.12.2012 Vergangenheit

8. Sitzung des Verwaltungsrates des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)

  • Frankreich
  • Paris
Lesen 8. Sitzung des Verwaltungsrates des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)
11.12.2012 Vergangenheit

Lebkuchen-Workshop!

  • Frankreich
  • Berlin
Lesen Lebkuchen-Workshop!
07.12.2012 Vergangenheit

DFJW-Generalsekretäre treffen Regierungssprecher Steffen Seibert

  • Frankreich
  • Berlin
Lesen DFJW-Generalsekretäre treffen Regierungssprecher Steffen Seibert
03.12.2012 Vergangenheit

AbiBac-Seminar

  • Frankreich
  • Wiesbaden
Lesen AbiBac-Seminar
26.11.2012 - 30.11.2012 Vergangenheit

Deutsch-französisch-griechisches Projekt „Euro(pa) – Krise ohne Ende? Welches Europa für das 21. Jahrhundert?“

  • Frankreich
  • Berlin
Lesen Deutsch-französisch-griechisches Projekt „Euro(pa) – Krise ohne Ende? Welches Europa für das 21. Jahrhundert?“