Was machen die DFJW-Juniorbotschafter:innen?

Von Oktober 2025 bis September 2026 unterstützt Du das DFJW bei seiner Arbeit und setzt dich ehrenamtlich für den deutsch-französischen Austausch ein. Egal, ob du eine Veranstaltung an der Uni organisierst, einen DFJW-Infostand betreust, mit einem Verein zusammenarbeitest oder eine Online-Kampagne startest: Auf deine Ideen kommt es an!

Du begeisterst junge Menschen für interkulturelle Begegnungen und gesellschaftlich relevante Themen wie Demokratie, soziale Gerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion. So trägst du dazu bei, Vorurteile abzubauen und die Welt ein kleines bisschen offener und gerechter zu machen. Klingt gut? Dann lies weiter!

Als DFJW-Juniorbotschafter:in bist du für uns vor Ort in deiner Region tätig. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, das DFJW virtuell zu unterstützen:

Für kreative Köpfe und Medientalente 🎥🎨📱

Du bist ein Social-Media-Profi, liebst kreative Inhalte und bist immer up to date? Dann bist du bei den Juniorbotschafter:innen für Kommunikation genau richtig!

Hier kannst du:
🎬 Coole Videos drehen & schneiden
📸 Grafiken und kreative Formate entwickeln
📢 Auf Instagram & TikTok die Projekte der Juniorbotschafter:innen promoten

Ob du schon Erfahrung hast oder einfach mega motiviert bist, neue Skills zu lernen – hier kannst du dich ausprobieren und das DFJW und die Aktionen der Juniorbotschafter:innen ins Rampenlicht stellen!

Wer kann mitmachen?

✅ Du bist zwischen 16 bis 30 Jahre alt.
✅ Du hast Lust, dich ehrenamtlich zu engagieren.
✅ Du hast Ideen, wie man junge Leute mit unterschiedlichen Lebensgeschichten für Austausch und Mitbestimmung begeistern kann.
✅ Du willst neue Kontakte knüpfen & dich für internationale Zusammenarbeit stark machen.

Vorteile:

✅ Du bist Teil des internationalen Netzwerks der DFJW-Juniorbotschafter:innen.

✅ Du entwickelst deine Kompetenzen in Projektmanagement und Kommunikation weiter.

✅ Du erhältst eine Aufwandsentschädigung von 400 Euro pro Jahr sowie Fahrtkosten, die bei deinen Aktionen anfallen

✅Das DFJW finanziert dir die Anreise zu zwei Seminarorten pro Jahr

Erwartungen:

  • Du setzt während deines Mandats mindestens 5 deutsch-französische Aktionen um.
  • Du nimmst am Schulungsseminar vom 8. bis 12. Oktober 2025 in Nizza teil.


Die Bewerbungsfrist endet am 27. Juli 2025. 

Also, worauf wartest du? 
Bewirb dich jetzt online! 🚀