Im September kommt das Projekt Carakino – Europe’s travelling Cinema für zwei Filmvorstellungen ins Info-Café!
Das mobile Kinoprojekt Carakino wurde 2018 von zwei Studentinnen, Mélizane Lecomte und Xheva Rrezja, ins Leben gerufen. Sein Ziel ist es neue, europäische Filmkreationen von jungen Filmschaffenden einem größeren Publikum anzubieten. Das Carakino wird dieses Jahr durch Brandenburg und Berlin reisen und Filme zu diversen sozialpolitischen Problematiken zeigen.
CARAKINO #1 – Freitag, 20. September, 19:00 Uhr : Kurzfilm-Abend
- Cinematic Love Story, von Patrick Büchting (Deutschland)
- Alfaião, von André Almeida Rodrigues (Portugal)
- Espéranto, von Iris Ibanez und David Amouzegh ( Frankreich)
- Dans le V.I.F, von Clélia Banouin (Frankreich)
- My name is Adnan, and I will not blow you up, von Adnan Smajić (Bosnien und Herzegowina)
- 5 jours en hiver, von Estelle Lemeunier (Frankreich)
Beginn der Vorstellung: 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr
Die Filme werden in ihrer Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt.
CARAKINO #2 – Dienstag, 24. September, 19:00 Uhr : Filmabend
© Stéphanie Branchu
Erscheinungsdatum: 14. November 2018 (103 Minuten)
Von: Andréa Bescond, Eric Métayer
Mit: Andréa Bescond, Karin Viard, Clovis Cornillac
Genre: Drame
Herkunft: Frankreich
Beginn der Vorstellung: 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr
Der Film wird in seiner Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Carakino wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und der Universität Paris 8 Vincennes-Saint-Denis unterstützt.
Carakino ist auch auf ...
Facebook: https://www.facebook.com/carakino
Instagram: https://www.instagram.com/carakinoproject/?hl=de
Twitter: https://twitter.com/carakinoproject