Teambeschreibung
2019 jährt sich nicht nur der Mauerfall zum 30. Mal, sondern auch das Netzwerk der Juniorbotschafter*innen des Deutsch-Französischen Jugendwerks feiert seinen 10. Geburtstag.
Wo könnten wir besser auf die Vernetzung, Freundschaft und grenzüberschreitende Zusammenarbeit aufmerksam machen, wenn nicht in der Oberrheinregion, bei tagtäglichen „Sprüngen“ über den Rhein?
Ziel ist es, gemeinsam „Mauern“ zu überwinden und den Dialog mit der Bevölkerung durch pädagogische Angebote in den Vordergrund zu stellen.
Ein 13-köpfiges Team fährt vom 7. bis 13. August mit dem Fahrrad von Basel nach Karlsruhe.
Stopps u.a. in Lahr, Straßburg, Lauterburg.
Vor Ort bieten wir verschiedene Workshops zu Ökologie und Erinnerungskultur, Sprachanimationen, Filmabende und weitere Mitmachaktionen an. Die Angebote sind unterhaltsam und deutsch-französisch gestaltet und richten sich an alle Einwohner*innen – Kinder, Jugendliche, Erwachsene.
Unser Team kommt aus verschiedenen Regionen Deutschlands und Frankreichs: von Kiel über Greifswald, Jena, Bonn, Caen, Lyon, und Karlsruhe, … Juniorbotschafter*innen aus dem 1. und 2. Mandatsjahr sind „on Tour“, aber auch einige ehemalige.
Die große Herausforderung liegt für uns in der Organisation – geographisch weit weg von der Strecke und verteilt über Deutschland und Frankreich. Unsere enge, grenzenlose Zusammenarbeit im Vorfeld zeigt den Geist unserer Tour.
Und, wo könnt ihr uns treffen?
Ihr findet uns mal auf den Marktplätzen der Städte, in der Nähe der Reste der Berliner Mauer, in Projekträumen, auf Camping-Plätzen, beim Rastmachen auf der Strecke, …
Die Etappen:
- 7. August: Huningue – Dreiländerbrücke – Neuenburg – Heitersheim
- 8. August: Heitersheim – Freiburg im Breisgau
- 9. August: Freiburg im Breisgau – Sélestat – Rorschwihr
- 10. August: Rorschwihr – Straßburg
- 11. August: Straßburg – Canal du Rhin au Marne – Hagenau – Marienthal
- 12. August: Hagenau – Lauterbourg
- 13. August: Lauterbourg – Karlsruhe
Wir laden euch herzlich zur Abschlussveranstaltung unserer Tour am 13. August im Projektraum COLA TAXI OKAY (Kronenplatz) ab 16 Uhr in Karlsruhe ein.
Folgt uns auf dem Instagram-Account des DFJW, um zu wissen wo wir genau sind.
Wir freuen uns sehr darauf euch kennenzulernen!
Der Vlog
Partner
Ciné cyclo: Le Cinécyclo est un concept unique alliant aventure, diffusion culturelle, sensibilisation environnementale et développement. Sa pièce maîtresse est une station de diffusion vidéo mobile, écologique et électriquement autonome. Elle fonctionne à l’énergie humaine (générateur à pédales) et peut se déployer n’importe où pour diffuser du cinéma et sensibiliser les populations à différentes causes.
Suite à l’aventure pilote du Cinécyclo Tour du Sénégal 2015–2016 (plus de 3 000 km parcourus, 101 projections, 1 2000 spectateurs et 12 partenaires locaux), Ciné Cyclo s’est engagé sur le long terme avec le développement de différents pôles : Aventure internationale, Énergie et innovation, Solidarité internationale et Sensibilisation et transmission
Projektraum COLA TAXI OKAY: CTO ist ein interkultureller Projektraum, der einen Ort für Begegnungen, Austausch und kreatives Arbeiten schaffen möchte. Wir wollen gegenseitig kulturelle Integration ermöglichen, in jeglicher Form und für jeden – Karlsruhr ebenso wie Immigranten und Geflüchtete. COLA TAXI OKAY stellt uns seinen Raum für die Abschlussveranstaltung zur Verfügung.
Wir bedanken uns bei allen Gemeinden, Städten, für die Unterstützung im Vorfeld!
Die Aktionen
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
Aktionen |
---|---|---|---|
Dienstag, 6. August | Abends | Huningue: Camping au Petit Port | Filmabend mit Ciné Cyclo |
Mittwoch, 7. August | 14.30 - 16 Uhr | Neuenburg am Rhein: Marktplatz | Selbstentwickeltes Mauerspiel für Passantinnen und Passanten |
Donnerstag, 8. August | 11 - 12 Uhr 18.30 Uhr |
Breisach am Rhein: Marktplatz Freiburg : Centre Culturel Français (CCF) |
Mauerspiel für Passantinnen und Passanten Filmvorführung über Ciné Cyclo für das Publikum des CCF und Studierende |
Freitag, 9. August | 18 - 20 Uhr | Séléstat: Square Albert Ehm | Sprach-/ Gruppenanimationen für knapp 30 Kinder eines Ferienlagers |
Samstag, 10. August | 17 Uhr | Straßburg: Parc de l'orangerie, Place Kleber, Place de la République |
Interviews mit Passantinnen und Passanten zum Thema „Mauerfall“ |
Sonntag, 11. August | tbc | Haguenau: Kloster Marienthal | Aktionen für Passantinnen und Passanten |
Montag, 12. August | 16.30 Uhr | Lauterbourg: Camping Municipal des Mouettes | Infostand auf dem Campingplatz mit Animationen |
Dienstag, 13. August | 16 - 22 Uhr | Karlsruhe: Projektraum COLA TAXI OKAY am Kronenplatz | Abschlussveranstaltung mit Gaststudierenden der Partnerstädte Karlsruhes, Deutsch-französischen Fachschaften, Passantinnen und Passanten: Sprachanimationen, Theaterworkshop, Workshop zu Ökologie „Plastikfrei!“ mit Mélody Michon, Quiz, Musik, Crêpes |