Sehr geehrte Damen und Herren, Nachdem ich in der Grundschule Deutschunterricht erhalten hatte, war es für mich selbstverständlich, dass ich mich ab der sechsten Klasse für Deutsch als Fremdsprache entschied. Aufgrund der gesundheitlichen Situation in der achten Klasse war ein Sprachaustausch nicht möglich, aber ich konnte mich auf das Brigitte-Sauzay-Programm vorbereiten, das mir als Sprungbrett für weitere Fortschritte unentbehrlich erschien. Mitte September 2020, in der 9. Klasse, begann mein dreimonatiger Austausch in Hamburg, der mir einen tiefen Einblick in die deutsche Kultur und die deutschen Traditionen verschaffte. Ich besuchte drei Monate lang das Gymnasium in Wentorf, ging zu zweit in die Klasse meiner Austauschschülerin und nahm sie anschließend an meiner Schule auf. Es handelte sich also um ein sechsmonatiges "Zusammenleben", in dem ich an Selbstständigkeit und Reife gewonnen, aber auch meine Fähigkeit zum Zuhören verbessert habe. Die Entscheidung, die ABIBAC-Klasse am Lycée International Charles de Gaulle in der zehnte Klasse zu besuchen, war für mich daher eine Selbstverständlichkeit. Durch meine harte Arbeit wurde ich mit einem Leistungsstipendium belohnt, das es mir ermöglichte, in diesem Schuljahr 2022-2023 das Lycée Jean Renoir in München zu studieren. Mein Jahr in der 11.klasse verlief sehr gut und meine Ergebnisse waren sehr zufriedenstellend. Während dieses Jahres habe ich mein Deutsch verbessert. Das Studium im Ausland hat es mir nämlich ermöglicht, meine Komfortzone zu verlassen. Ich habe gelernt, selbstständig zu sein, und konnte meinen Horizont erweitern, indem ich Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen kennengelernt habe. Ich habe immer noch Lust, meine Kultur und meine Kenntnisse in der deutschen Sprache zu erweitern. Ich würde gerne im nächsten Jahr an einem französischen Gymnasium in Deutschland studieren und Abibac in Deutschland am Lycée Voltaire in Berlin fortsetzen, das diese Ausbildung ebenfalls anbietet, wäre für mich eine echte Chance, sowohl sprachlich als auch kulturell. Da ich eine Leidenschaft für die Justiz habe (Praktikum in der neunten Klasse am Tribunale de Grande Instance in Lons le Saunier), habe ich vor, mich für das BerMüPa-Programm zu bewerben. Das ist ein Doppelmaster in deutschem und französischem Recht in Paris und München/Berlin. Die Fortsetzung des Abibac wäre eine Chance für mich, meine Deutschkenntnisse zu verbessern. Ich hoffe, dass meine Bewerbung positiv aufgenommen wird, und stehe Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Diese Seite wurde bisher nicht übersetzt. Aus diesem Grund sehen Sie hier die französische Originalversion.