Austausche, die verbinden

Sechs Monate in Deutschland, sechs Monate in Frankreich, ein Jahr zusammen: Das ist das Prinzip des Voltaire-Programms. Bislang haben fast 8.000 junge Menschen diesen Schritt ins Nachbarland gewagt. Das DFJW und die Voltaire-Zentralstelle im Centre Français de Berlin machen diese ganz besondere sprachliche und biographieprägende Erfahrung für Jugendliche möglich. 

Anlässlich des 25. Geburtstags tauschten sich rund 50 ehemalige und aktuelle Teilnehmende bei einem Seminar vom 3. bis 5. Juli 2025 darüber aus, inwiefern das Programm ihre Lebenswege beeinflusst hat und wie sich kommende Generationen weiterhin dafür begeistern lassen.

Ein erster Höhepunkt der Veranstaltung war das DFJW-Sommerfest in Berlin am 3. Juli 2025, bei dem rund 200 Gäste – darunter auch Ministerpräsidentin des Saarlandes, Bundesratspräsidentin und Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten Anke Rehlinger,Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Ingo Behnel und der französische Botschafter in Deutschland, François Delattre, den Programmgeburtstag feierten. Im Mittelpunkt der Reden, persönlichen Anekdoten und kreativen Beiträge stand stets das Voltaire-Programm – als Brücke zwischen zwei Kulturen und als Meilenstein im Leben vieler Jugendlicher, die durch den Austausch neue Perspektiven gewonnen und Freundschaften fürs Leben geschlossen haben.