Zwei Städte, zwei Länder, ein starkes Team:
Sie möchten in Saarbrückens Partnerstadt Nantes berufliche und internationale Erfahrungen sammeln? Das bürgerschaftliche Engagement für Europa liegt Ihnen am Herzen? Sie haben Lust, Teil eines zweisprachigen Teams zu sein?
Dann bewerben Sie sich als Junge Botschafterin / Junger Botschafter aus Saarbrücken in Nantes
Der Freiwilligendienst:
- Einjähriger Freiwilligendienst für Personen zwischen 18 und 25 Jahren, vom 1. September 2025 bis zum 31. August 2026
- Die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von deutsch-französischen und europäischen Projekten in Bereichen wie bürgerschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit, Kultur und Sport mitzuwirken
- 35 Stunden pro Woche, 24 Tage Urlaub
- Einsatzort: Europa Nantes, Sitz zahlreicher europäischer Vereinigungen, und bei der Stadt Nantes
Die Vorteile:
- Aufnahme in das Netzwerk der deutsch-französischen Freiwilligen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)
- Monatliche Vergütung von aktuell 619,83 € mit der Möglichkeit eines Zuschusses zur Unterkunft
- Teilnahme an Fortbildungsseminaren in Frankreich und Deutschland (Kosten werden übernommen)
- Übernahme des Monatstickets für den ÖPNV in Nantes
- Bereitstellung eines Smartphones und eines Computers während des Einsatzes
Ihre Aufgaben:
- Die Vertretung der Stadt Saarbrücken bei offiziellen Besuchen und internationalen Veranstaltungen in Nantes
- Zusammenarbeit mit dem Tutorenteam und im Zweierteam mit der „Jungen Botschafterin“ / dem „Jungen Botschafter aus Nantes in Saarbrücken“
- Innovative deutsch-französische Projekte in Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort oder in der Partnerstadt konzipieren und durchführen
- Veranstaltungen für Jugendliche organisieren und so den interkulturellen Austausch fördern
- Über deutsch-französische Mobilitätsprogramme informieren
- Die Kommunikation in sozialen Netzwerken verwalten, um die Aktivitäten und Austauschmaßnahmen im Rahmen der Städtepartnerschaft zu fördern.
Ihr Profil:
- Kenntnis der Region Saarbrücken und Interesse, die Bekanntheit zu stärken
- Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache (schriftlich und mündlich)
- Erste Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder Projekten, vorzugsweise mit Jugendlichen (JuLeiCa ist von Vorteil)
- Affinität zu sozialen Netzwerken (Instagram, Facebook) und Bereitschaft, professionelle Kommunikation zu erlernen
- Starke Motivation für die deutsch-französische Zusammenarbeit und die Durchführung von Projekten
- Fähigkeit, sich selbstständig und auch im Team zu organisieren
- Interkulturelle Kompetenz
So bewerben Sie sich:
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Juni 2025 per E-Mail an: Camille.DELANOE@nantesmetropole.fr.
Zu den Bewerbungsunterlagen gehört:
- Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in deutscher und französischer Sprache
- Gegebenenfalls Bescheinigungen über Ausbildung, Praktika oder freiwilliges Engagement
Die Vorstellungsgespräche werden am 27. Juni 2025 in hybrider Form (Videokonferenz und in Präsenz) stattfinden.
Für alle Interessierte findet am 27. Mai 2025 vorab ein digitaler Informationsabend statt, zur Anmeldung geht es hier.
Kontakt:
Camille Delanoë
Direction Europe et International - Nantes Métropole
Tel.: +33 6 19 22 41 26, E-Mail : camille.delanoe@nantesmetropole.fr