Am 6. Juli 2017 wurde in der Französischen Botschaft Berlin offiziell das Programm FranceMobil gewürdigt, das seit 2002 über eine Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland für die Kultur und Sprache Frankreichs begeistert hat.

15 ans FranceMobil / 15 Jahre FranceMobil

© Jennifer Sanchez | vonZynski.com

Der Gesandte Jean-Claude Tribolet hieß die Gäste willkommen. Neben dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), das das Programm in Kooperation mit dem Institut Français Deutschland koordiniert, waren auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der weiteren Partner dieser erfolgreichen Initiative anwesend, um diesen Erfolg zu feiern: so die Robert-Bosch-Stiftung, die bis 2015 FranceMobilund sein Schwesterprogramm in Frankreich mobiklasse.de verwaltete, und die Renault Deutschland AG, welche die Fahrzeuge für die Lektorinnen und Lektoren zur Verfügung stellt. Schirmherr Olaf Scholz, Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit, hob die wichtige Rolle von FranceMobil für die französische Kulturvermittlung hervor. Auch vom Auswärtigen Amt kamen lobende Worte und ein Aufruf zu mehr internationaler Mobilität in allen Lebens- und Arbeitsbereichen.

Herr Dr. Markus Ingenlath, Generalsekretär des DFJW, kündigte in seinem Grußwort die Gründung des Alumni-Netzwerks mobiconnect an, mit dem ehemalige Lektorinnen und Lektoren auch nach ihrem Einsatz in Kontakt bleiben und die deutsch-französische Zusammenarbeit durch neue Impulse bereichern können. Die über 100 ehemaligen und aktuellen Lektorinnen und Lektoren von FranceMobil und mobiklasse.de, die zu diesem Anlass angereist waren, begannen im Anschluss an die Festlichkeiten ein Kick-off-Treffen, um mit eigenen Ideen zu mobiconnect beizutragen.