Begleitet von erfahrenen Kolleginnen von Deutschlandradio und Radio France produzieren die zehn Medienschaffenden eine gemeinsame Sendung und haben dabei Gelegenheit, die Arbeitsweise ihrer Kolleg:innen kennenzulernen und sich über die Berichterstattung in beiden Ländern auszutauschen.
Das DFJW übernimmt die Aufenthaltskosten und erstattet Fahrtkosten bis zu einer Höhe von 300 €.
Dieses Jahr findet die Radiowerkstatt vom 8. bis 12. Dezember 2025 in Berlin statt.
Bewerbungsschluss ist der 12. Oktober 2025.
Um sich zu bewerben, füllen Sie bitte das Online-Formular inkl. Lebenslauf aus.
Dieses Jahr dreht sich die gemeinsame Sendung um die Frage:
Republik der Alten – Wer hält Deutschland und Frankreich künftig am Laufen?
Deutschland altert nicht – Deutschland ist schon alt. Jeder zweite Mensch im Land ist über 45, jeder fünfte über 66 Jahre alt, und jeder 14. ist pflegebedürftig. Ohne Zuwanderung wären die Zahlen noch dramatischer. In Berlin etwa wurde fast ein Drittel der Bevölkerung außerhalb Deutschlands geboren. Dank medizinischem Fortschritt und hohem Lebensstandard steigt die Zahl der über 80-Jährigen, ebenso wie die der Pflegebedürftigen.
Und Frankreich? Zwar gehört es im europäischen Vergleich noch zu den „jüngeren“ Ländern, doch auch hier schreitet der demografische Wandel voran. Mitte 2024 bis Mitte 2025 gab es erstmals seit 1945 mehr Sterbefälle als Geburten – ein historischer Einschnitt für das Land. Die französische Gesellschaft steht vor ähnlichen Herausforderungen: steigende Lebenserwartung, Fachkräftemangel, Pflegekrise und gleichzeitig sinkende Geburtenzahlen.
Was passiert, wenn die Bevölkerungen in zwei der größten Länder Europas altern? Was bedeutet das für bewährte gesellschaftliche Strukturen, Sozialsysteme und Wirtschaftsmodelle? Wer wird künftig in Schulen unterrichten, Kranke versorgen, Heizungen reparieren oder alte Menschen pflegen?
Welche Lösungen werden diskutiert, wie sehen die politischen Antworten aus? Und vor allem: Werden sie auch umgesetzt? Oder verharren beide Gesellschaften im Problemmodus, während die Zeit drängt?
Diesen Fragen widmet sich die Deutsch-Französische Radiowerkstatt vom 8. bis 12. Dezember in Berlin.
Nach einer Einführung in das Thema und in die Medienlandschaften beider Länder recherchieren die Teilnehmenden in deutsch-französischen Tandems und produzieren gemeinsam eine Radiosendung bzw. einen Podcast.