Die Plattform FriDa ist ein speziell entwickeltes Tool, das die Durchführung von deutsch-französischen Jugendbegegnungen unterstützt. FriDa ermöglicht es, alle Informationen zur Durchführung eines Projekts zu zentralisieren und sie mit allen Beteiligten zu teilen: Projektträger, Teamer:innen und Teilnehmende. Dank dieser Plattform ist es möglich, Informationen vor und auch während der Begegnung auszutauschen, und danach in Kontakt zu bleiben, Online-Aktivitäten zu organisieren, die Begegnung zu dokumentieren...

FriDa bietet alle notwendigen Werkzeuge für den Austausch: Videokonferenzen, Nachrichten, Kalender, gemeinsame Dokumente... und vieles mehr!

Ihre Vorteile? Sie ist kostenlos und es gibt sie auch als App, um Neuigkeiten in den Projekten in Echtzeit zu verfolgen. Sie bietet eine automatische Übersetzung von schriftlichen Nachrichten und garantiert die Souveränität und Sicherheit der Daten.

Um die Plattform kennenzulernen, haben Sie die Möglichkeit, an einer Schulung teilzunehmen. Diese wird es Ihnen einerseits ermöglichen, die wichtigsten Funktionen in die Hand zu nehmen und andererseits zu überlegen, wie Sie die Plattform konkret in Ihren Projekten nutzen können. Personen, die an dieser Schulung teilnehmen, erhalten einen Zugang zu FriDa und können anschließend Räume für ihre eigenen Projekte einrichten.

Die Schulungen in Kürze

Für wen?

Teamer:innen deutsch-französischen Jugendbegegnungen, Trainer:innen von hybriden oder onlinebasierten interkulturellen Fortbildungen, Projektträger der außerschulischen Jugendbegegnungen.

Wann? 

Es werden jeweils zwei Termine im Frühjahr und im Herbst angeboten. 

Aktuelle Termine: 

  • Schulung 1 : 06.10 und 10.10.2025: 14h-15h30 auf Deutsch
  • Schulung 2 : 27/10 et 31/10 : 14h-15h30 en français

Inhalt: 

Die Schulung erfolgt online auf der FriDa-Plattform. Sie besteht aus zwei praktischen Modulen zu je 1,5 Stunden. Im ersten Modul werden die Grundfunktionen vorgestellt und ausprobiert und im zweiten Modul entdecken die Teilnehmeden die wichtigsten Funktionen für die Administration einer Sphäre und die Anleitung einer Gruppe auf FriDa.

  • Einführung in die Plattform
  • Entdeckung der sogenannten Sphäre, der Funktionen und der Einstellungen.
  • Entdeckung der FriDa-App
  • Modalitäten der Einladung von Teilnehmenden
  • Entdeckung der verschiedenen Rollen und der damit verbundenen Rechte

 

Online-Anmeldung: 

https://www.dfjw.org/formular/frida-schulung

 

Siehe auch: www.dfjw.org/frida

Kontakt:

Camille Farnoux frida@ofaj.org