Die Ländervertretenden in Deutschland sowie die Correspondant.e.s régionaux in Frankreich sind in den deutschen Bundesländern und in den französischen Regionen Ansprechpartner für den internationalen Jugendaustausch bzw. sind für die Antragsbearbeitung zuständig. In ihren Aufgabenbereich fallen auch die Programme des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW).

In Deutschland sind die Ländervertretenden jeweils in den Ministerial- oder Senatsverwaltungen tätig, denen die Jugendarbeit bzw. Jugendhilfe zugeordnet ist. Die Zuständigkeit ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Die Correspondant.e.s régionaux arbeiten in den Directions régionales de la jeunesse, des sports et de la cohésion sociale der französischen Regionen.

Die deutschen Ländervertretungen nehmen direkt alle Anträge von Trägern entgegen, die in Deutschland keiner verbandlichen Zentralstelle angehören. Die Aufgaben der Correspondant.e.s régionaux konzentrieren sich dagegen auf die Information, Beratung und Auswertung der deutsch-französischen Jugendprogramme.

Im Rahmen der DFJW-Evaluationsstrategie besuchen die Ländervertretungen und Correspondant.e.s régionaux vom DFJW geförderte Jugendbegegnungen in ihren Bundesländern und Regionen. Sie geben den Projektträgern pädagogische und inhaltliche Impulse für die Weiterentwicklung ihrer Programme und vertreten das DFJW auf regionaler Ebene.

Das DFJW steht in permanentem Austausch und Dialog mit seinen Ländervertretungen in Deutschland und den Correspondant.e.s régionaux in Frankreich und führt jährlich Informations- und Vernetzungstagungen mit beiden Netzwerken durch.

Liste der Ländervertretenden

Liste der Correspondantes und Correspondants régionaux