Unterstützt wurde die Jugendgruppe von renommierten Journalist:innen wie Olivier Pélisson und Perrine Quénesson, Mitglieder des Auswahlgremiums der Semaine de la Critique, und Dunja Bialas, Filmkritikerin und Redakteurin von Arteschock. Der Filmkritiker und Radiomoderator Jörg Tazsman leitete außerdem einen Radio-Workshop.

An allen Programmtagen besuchten die Schüler:innen Filmvorführungen, darunter La Pampa des Regisseurs Antoine Chevrollier und Animale von Emma Benestan in Anwesenheit des Filmteams. Der Film Animale bildete zugleich den Abschluss der diesjährigen Semaine de la Critique. Darüber hinaus erlebten die Jugendlichen einen spannenden Austausch mit dem Nachwuchs-Regisseur Guil Sela, der seinen Kurzfilm Montsouris vorstellte. 

Vorschau Der Regisseur Guil Sela stellte den Kurzfilm Montsouris vor
Der Regisseur Guil Sela stellte den Kurzfilm Montsouris vor
© OFAJ/DFJW

DFJW-Generalsekretärin Anne Tallineau und die Generaldelegierte der Semaine de la Critique Ava Cahen überreichten den jungen Teilnehmenden auf dem Arte-Boot ihre Teilnahmezertifikate. Anschließend durften die Schüler:innen über den roten Teppich schreiten und den Film All we imagine as light der indischen Regisseurin Payal Kapadia im Rahmen der offiziellen Festivalauswahl ansehen.

Die Filme der diesjährigen Semaine de la Critique waren geprägt von starken Themen wie Freundschaft, Homosexualität, Mobbing und Umwelt. Die Jugendlichen hatten so die Möglichkeit, ihre Sichtweisen zu vergleichen, kritische Perspektiven zu entwickeln und anhand der Filme bei diesem deutsch-französischen Austausch ihren Horizont zu erweitern.

Vorschau Übergabe der Teilnahmezertifikate
Gruppenfoto beim der Übergabe der Teilnahmezertifikate
© Christophe CLOVIS