Mit dem Treffen wollten die beteiligten Partner ihre Zusammenarbeit stärken und neue Mobilitätsprojekte ins Leben rufen. Eine Woche lang tauschten sich die Organisationen über Methoden und Praxiserfahrungen aus, um neue Initiativen und Jugendbegegnungen auf den Weg zu bringen.  

Am 14. Mai 2025 unterzeichneten DFJW-Generalsekretärin Anne Tallineau und mehrere Partner des trilateralen Jugendaustauschs eine „Maghreb-Charta“. Sie soll das Maghreb-Netzwerk langfristig strukturieren, die Grundlagen der Zusammenarbeit festlegen und Begegnungen zwischen jungen Menschen nördlich und südlich des Mittelmeers stärken. Darüber hinaus bekräftigt die Charta Grundwerte wie die Einhaltung der Menschenrechte und die Förderung von Frieden. Sie gewährleistet den interkulturellen Dialog sowie inklusive und umweltfreundliche Mobilität für alle jungen Menschen.  

Die Unterzeichnung fand im Beisein von Elisabeth Wolbers, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Tunesien, und Herrn Manuel Bufala, Vertreter der Französischen Botschaft in Tunesien, statt.  

Das DFJW dankt Rafik Mousli, Maghreb-Regionalbeauftragter des DFJW bei Une Terre Culturelle e. V., sowie Graine de Paix, dem Centre Français de Berlin, Actors for Initiatives and development sowie Planète des Jeunes.