Präsentation
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und interessante Kontakte für Ihr Unternehmen knüpfen ? Sie möchten Einblicke in die Unternehmenskultur des Partnerlandes erhalten und unterschiedliche Vermarktungsstrategien kennenlernen? Sie wollen sich weiterbilden, um den Export Ihres Unternehmens in Frankreich zu steigern?
Diese vom DFJW und der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer (AHK) organisierte intensive binationale Weiterbildung macht es möglich. Das Programm richtet sich an junge Angestellte aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie an Absolvent*innen bis 30 Jahre, die am Beginn ihrer deutsch-französischen Karriere stehen.
Die Fortbildung umfasst zwei binationale Seminare von jeweils vier Tagen, die durch ein deutsch-französisches Team von Fachleuten und Ausbildenden begleitet werden. Diese vermitteln Ihnen interkulturelle Kompetenzen und Fachwissen in den Bereichen, die für die Entwicklung deutsch-französischer Unternehmen und die Vertiefung der Handelsbeziehungen maßgebend sind. Dank einer Teilnahmebescheinigung erhalten Sie einen Nachweis über Ihre neu erworbenen Kenntnisse.
Eine berufliche Erfahrung machen
25.9.2023 - 28.9.2023, Düsseldorf, Deutschland (laufend)
Veranstalter
- Teilnahmegebühr: 50€ für individuelle Teilnehmende und 500€ für Unternehmen
Fotogalerie
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken.
Die Vorteile des Programms
Die vermittelten Kenntnisse zu den Themen Wachstumssteigerung, Export, Niederlassungsgründung und Wettbewerbsfähigkeit sind speziell auf den deutsch-französischen Markt und die Bedürfnisse Ihrer aktuellen oder zukünftigen Arbeitgeber zugeschnitten.
Bei dieser Fortbildung lernen Sie an konkreten Beispielen und in einem bikulturellen Umfeld, was es bedeutet, erfolgreich mit einem deutsch-französischen Team zu arbeiten und welche Unterschiede es zwischen der deutschen und französischen Unternehmenskultur gibt.
Sie lernen junge Gleichgesinnte aus Deutschland und Frankreich kennen, die sich für dieselben Themen interessieren wie Sie und ähnliche Ziele und Vorstellungen haben. Diese Kontakte können der Beginn eines langfristigen Austausches und einer Zusammenarbeit sein!
Wie schreibt man sich ein? / Wie bewirbt man sich?
Es ist nicht mehr möglich, sich für dieses Programm einzuschreiben