Die PlaTTform.e Tele-Tandem bietet eine ansprechende Möglichkeit, den deutsch-französischen Schulaustausch zu stärken. Sie ermöglicht es zwei Partnerschulklassen, gemeinsam ein Projekt über Distanz durchzuführen, unter Einbeziehung digitaler Werkzeuge, kooperativer Arbeitsformen und dem sprachlichen Tandemlernen.
Die Schüler·innen treten per Videokonferenz oder Chat miteinander in Kontakt, lernen sich kennen und arbeiten in deutsch-französischen Kleingruppen an gemeinsamen Themen. Dieser Ansatz schafft authentische Kommunikationssituationen, die Neugier, Zusammenarbeit und kulturelle Offenheit fördern. Alle Teilnehmenden können in der Sprache des Partners oder der Partnerin Fortschritte machen, indem sie auf dessen bzw. deren Kompetenzen zurückgreifen und selbst Unterstützung anbieten.
Die PlaTTform.e stellt dafür einen sicheren, kostenlosen und werbefreien Online-Raum zur Verfügung, der den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung entspricht. Lehrkräfte können darin ihren eigenen virtuellen Klassenraum einrichten, individuell anpassbar an die Anforderungen des Projekts: mit Aktivitäten, pädagogischen Materialien, Tools zur Begleitung usw.
Diese virtuelle Zusammenarbeit mündet häufig in einem Präsenztreffen, bei dem sich die Schüler·innen beider Länder persönlich begegnen, ihre Projektergebnisse vorstellen und den Austausch gemeinsam weiterführen. Die PlaTTform.e Tele-Tandem steht allen Schulformen offen, von der Grundschule bis zur beruflichen Oberstufe.
Zugang zur Plattform
Sie können sich registrieren oder in die Plattform einloggen, indem Sie hier klicken.
Unsere Fortbildungen
Wir bieten Fortbildungen in verschiedenen Formaten an, um Ihnen den Einstieg in Tele-Tandem zu erleichtern oder einzelne Aspekte zu vertiefen. Auf dieser Seite finden Sie unser vollständiges Angebot.
Kontakt:
Morgane Voyer voyer@ofaj.org