Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit Büros in Paris, Berlin, Saarbrücken und Straßburg. Es wurde 1963 im Zuge des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages gegründet. Das DFJW hat den Auftrag, dem Dialog zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich neue Impulse im Rahmen eines erweiterten Europas zu verleihen.

Praktikum im Referat „Kommunikation und Veranstaltungen“  des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)

Wir suchen ab Februar oder März 2026 eine:n Praktikant:in für den Kommunikationsbereich im DFJW. Dank dieses Praktikums erhalten Sie einen spannenden Einblick in alle Bereiche der Kommunikation des DFJW: Presse, Website, Social Media und Videos.

Praktikumsort: Paris

Praktikumsdauer: 4 bis 6 Monate

Stundenanzahl: 35 Stunden/Woche

Vergütung: 4,35 €/Std. (Aufwandsentschädigung in Höhe der in Frankreich gesetzlich geregelten monatlichen Praktikumsentschädigung)

Das Praktikum muss im Rahmen eines studienbezogenen Pflichtpraktikums stattfinden.

Die Hochschule muss in Deutschland sein.

Sie erhalten einen spannenden Einblick in die Funktionsweise eines Kommunikationsbereichs mit vielfältigen Aufgaben wie:

 

  • Social Media Management:
    • Unterstützung bei der Umsetzung und Anpassung der Social Media Strategie des DFJW
    • Unterstützung bei der Erstellung und Onlinestellung von Texten, Bildern, Videos und Posts auf Facebook, Bluesky, LinkedIn,Instagram und TikTok
    • Verfassen, Übersetzen und Korrekturlesen von Texten
  • Erstellung von Videos:
    • Teilnahme beim Videodreh und -schnitt
    • Produktion von eigenen Videosequenzen für die sozialen Netzwerke
    • Onlinestellung von Videos
  • DFJW-Homepage:
    • Mitarbeit an verschiedenen Web-Projekten
    • Korrektur, Freigabe und Onlinestellung von Inhalten
    • Texte übersetzen und verfassen
    • Bildbearbeitung
  • Pressearbeit
    • Texten und Übersetzen von Pressemitteilungen
    • Journalistenrecherche

Profil:

  • Eingeschriebene:r Studierende:r (Fachrichtung egal)
  • Hervorragende mündliche und schriftliche Französischkenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Sie interessieren sich für internationale Kommunikation, Pressearbeit, Videoerstellung und Social Media.
  • Affinität für Webtechnologien und digitale Trends.
  • Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Kommunikationsfreude, Kreativität und Zuverlässigkeit.

Junge Menschen, die erschwerten Zugang zu Bildungsangeboten und Mobilitätsprogrammen haben (siehe Kriterien in den Richtlinien des DFJW) und den erwarteten Ansprüchen entsprechen, werden bevorzugt behandelt.

Bitte senden Sie uns die Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) per E-Mail an unsere Personalabteilung unter Angabe der Referenz V‑ML/202602 an: candidaturestage@ofaj.org