Mit Teilnahme des DFJW.

Der
Bevollmächtigte und der französische Bildungsminister werden in ihrer Arbeit
von qualifizierten Partnern in der deutsch-französischen Expertenkommission
für das allgemein bildende Schulwesen unterstützt. Die Kommission
tagt einmal jährlich abwechselnd in Deutschland und in Frankreich, um neue
Ideen und Konzepte zu besprechen, Initiativen zur Sprachförderung zu entwickeln
und den Weg für neue Schulpartnerschaften, Austauschprogramme und die
gemeinsame Anerkennung von Schulleistungen und Abschlüssen zu ebnen. Sie
arbeitet in enger Abstimmung mit den deutschen Ländern und ihren jeweiligen
Partner-Regionen, der Kultusministerkonferenz (KMK), dem französischen
Bildungsministerium, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und dem Goethe
Institut.

Diese Themen werden in enger Abstimmung mit den deutschen Ländern und
ihren jeweiligen Partner-Regionen, der Kultusministerkonferenz (KMK), dem
Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und dem Goethe Institut entwickelt.

Mehr Infos : jeuffroy@dfjw.org