Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW) und Französisch-Quebecer Jugendwerk (OFQJ) laden junge Journalisten zu drei internationalen Jugendevents ein Anlässlich der 2. Université d'été francophone in Paris vom 22. -29. Juli 2007, zu der über 350 französischsprachige Jugendliche aus aller Welt anreisten, haben das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und das Französisch-Quebecer Jugendwerk (OFQJ) neun junge Journalisten aus dem Quebec, Frankreich und Deutschland nach Paris eingeladen, um dieses kulturelle Großereignis journalistisch zu betreuen. Ausgestattet mit Laptop, Kamera und Fotoapparat werden die neun Redakteurinnen und Redakteure in kleinen Arbeitsgruppen das Treffen in der vierseitigen, täglich erscheinenden Gazette de Paris und auf Internetseiten dokumentieren. Betreut und ausgestattet wird das Projekt von den „Jeunes Décideurs - Europe Young Leaders" unter Vorsitz von Thierry Ragu, der gemeinsam mit Vertretern der beiden Jugendwerke die Jungjournalisten am Samstag auf dem Gelände der Cité Unversitaire begrüßte. Dieses gemeinsame Projekt von DFJW und OFQJ wird im August in Montréal anlässlich der Ecole d'été de l'Institut du Nouveau Monde und im November im Rahmen des deutsch-französisch-kanadischen Wissenschaftsforums in Berlin fortgesetzt. Ein Blog der Teilnehmer dokumentiert die Erlebnisse der jungen Journalisten: http://www.ofaj.org/communaute/blogs-sejour/show/401 Nicolas Martin berichtet Félix-Antoine Lorrain berichtet Christine Staab berichtet