Aufgrund des großen Interesses und zahlreicher Nachfragen findet auch in diesem Jahr die Fachtagung NRW – Internationaler Austausch im Schulbereich statt.

Die Bezirksregierung Düsseldorf koordiniert im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung internationale Austauschprogramme in landesweiter Zuständigkeit und unterstützt Schulen bei ihrer internationalen Ausrichtung. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert (virtuelle) Begegnungen und Projekte mit Schulen in Belgien und den Niederlanden, Polen, Israel und den Palästinensischen Gebieten, im Vereinigten Königreich, in der italienischen Region Piemont und in ausgewählten Regionen in Frankreich (Provence-Alpes-Côte d’Azur, Hauts-de-France, Auvergne-Rhône-Alpes, Versailles) oder an geeigneten Drittorten.

  • Welche internationalen Austauschprogramme und welche Förderprogramme gibt es?
  • Wie können Austauschbegegnungen an Schule initiiert werden?
  • Wie können Austauschbegegnungen erfolgreich aufgebaut und etabliert werden?
  • Wie kann Projektarbeit nachhaltig gestaltet werden?
  • Wie gelingt Austausch in Krisenzeiten?

Auf diese und weitere Fragen gehen die Referentinnen und Referenten im Plenum und in den Foren mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung ein.

Ausgewählte Schulen präsentieren erfolgreiche Projekte und Begegnungen. Die Veranstaltung bietet außerdem Raum für Vernetzung und Erfahrungsaustausch.

Mehr Informationen