Jahrestagung der pädagogischen Mitarbeiter des DFJW und Ausbilder der Verbände

Das Team hat sich bewusst dafür entschieden, sich dem Thema praxisnah und handlungsorientiert zu nähern, ohne sich in die Suche nach möglichen Ursachen von gesellschaftlichen Erscheinungsformen von Gewalt zu vertiefen.
Nach einer praktischen Einleitung zum Thema Gewalt mit Hilfe der Methode des „Forum Theaters“ am Anfang der Tagung, möchten wir zusammen im Rahmen von vier Tages-Workshops verschiedene Aspekte von Gewalt angehen, die in interkulturellen Begegnungen zu finden sind: Mobbing, sexualisierte Gewalt, Diskriminierung und Autoagression. Wir werden die Möglichkeit haben, Erfahrungen auszutauschen, verschiedene mögliche pädagogische Antworten kennenzulernen und anschließend gemeinsam zu überlegen, wie diese für die interkulturelle Jugendarbeit eingesetzt oder weiterentwickelt werden können.
 
Neben der thematischen Arbeit soll während der Tagung ausreichend Zeit bleiben, Aktuelles aus dem DFJW zu erfahren und in Anwesenheit der Generalsekretärinnen und der Vertreter der verschiedenen Referate sich über allgemeine und institutionelle Fragen auszutauschen.

Kontakt:
Géraldine Boiteau boiteau@dfjw.org