"Karambolage - über das Kunststück des Dialogs zweier Kulturen und zweier Sprachen"


 


Das DFJW, ARTE, das Centre André Malraux und die Botschaften Frankreichs und Deutschland feiern mit der beliebten ARTE-Sendung „Karambolage“ den deutsch-französischen Tag sowie das zehnjährige Jubiläum der Südosteuropa-Initiative des DFJW am 31. März in Sarajewo


Wie kann man kulturelle Unterschiede differenziert ansprechen und zu einem offenen Dialog über diese Unterschiede inspirieren, ohne dabei neue Stereotypen und Vorurteile zu produzieren?


Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung mit Frau Claire Doutriaux vom deutsch-französischen Fernsehsender ARTE, zu der in der Hauptstadt Sarajewo das Deutsch-Französische Jugendwerk zusammen mit ARTE, der Deutschen Botschaft, der Französischen Botschaft und dem Centre André Malraux anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Südosteuropa-Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks einladen möchte. Fragen, die in einem Land wie Bosnien- und Herzegowina , das Schritt für Schritt versucht, die interethnischen Spannungen im eigenen Land zu überwinden, von ständiger Aktualität sind.


Claire Doutriaux, Grimme-Preisträgerin, Autorin und Regisseurin der ARTE-Sendung "Karambolage", diskutiert mit jungen Menschen aus Bosnien und Herzegowina , Deutschland und Frankreich, den Botschaftern Frankreichs, Deutschlands und geladenen Gästen über den kreativen Umgang mit kulturellen Unterschieden. So können sich die jungen Zuhörer am Beispiel einiger Ausschnitte aus unterschiedlichen "Karambolage"- Sendungen über die kleinen und großen Unterschiede zwischen der deutschen und der französischen Kultur informieren und erleben, wie man mit einem Augenzwinkern und Kennerblick die jeweiligen Eigenarten der Kultur dem Nachbarn liebevoll nahe bringen kann. Zu diesem Abend werden Jugendliche aus Sarajewo, Deutschland und Frankreich, Gäste der Botschaften, Vertreter des Jugendministeriums von Bosnien und Herzegowina und die Presse eingeladen.


 



Von links nach rechts : Claire Doutriaux, Redakteurin « Karambolage » ARTE,  Maryse Berniau, Botschafterin Frankreichs in Bosnien, Joachim Schmidt, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bosnien, Béatrice Angrand, Generalsekretärin des DFJW


 



Claire Doutriaux (ARTE) präsentiert  ihre Sendung « Karambolage ».  


 


Mehr Infos: Anne Gainville