Die wichtigsten Ziele sind Vernetzung und Erfahrungsaustausch zwischen Akteuren und Fachkräften der Jugend(sozial)arbeit, um neue Trägerstrukturen für die internationale Jugendarbeit zu gewinnen sowie Kindern und Jugendlichen aus Hessen und Nouvelle-Aquitaine, die kaum oder keinen Zugang zu internationaler Mobilität und/oder interkulturellen Erfahrungen haben, die Möglichkeit zu bieten, an einem deutsch-französischen oder trilateralen Austauschprogramm teilzunehmen.

Unsere Werte

Der CRAJEP Nouvelle-Aquitaine, die Solidaritätsjugend Deutschlands und das DFJW gewährleisten eine kollegiale und partizipative Koordination der Akteure des Netzwerks und pflegen eine respektvolle und solidarische Beziehung miteinander.

Wir wollen Brücken zwischen Kulturen, Generationen und Gesellschaften bauen.

Wir vereinen Jugendbildung, Kultur und Sport als Kraft für die Entwicklung jedes Einzelnen und schaffen Raum und Unterstützung für internationale und interkulturelle Freundschaft.

Wir wenden uns aktiv gegen Rassismus, Antisemitismus, Populismus, Nationalismus, Intoleranz und jede andere Form der Diskriminierung.

Wir betrachten die internationale Mobilität als geeignetes Mittel, um junge Menschen zu ermächtigen und bürgerschaftliches Engagement nachhaltig zu entwickeln.

Vorschau 230511-netzwerktreffen-frankfurt-freitag-006-2000px.jpg
Vorschau 230511-netzwerktreffen-frankfurt-samstag-008-2000px.jpg

Aktuelles

Das nächste Netzwerktreffen findet 2026 in der Nouvelle-Aquitaine statt. 

Das Team

Team DiPa-Nouvelle-Hessquitaine

Vorschau Géraldine Cromvel

+49 (0)69 85 20 94

+49 (0)177 9 13 45 18

geraldine.cromvel@solijugend.de

Géraldine Cromvel
Koordinatorin des Netzwerks DiPa-Nouvelle-Hessquitaine in Hessen
Vorschau svg+xml;charset=utf-8,%3Csvg%20xmlns%3D'http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2F2000%2Fsvg'%20viewBox%3D'0%200%201%201'%2F%3E
Olivia Cauët
Koordinatorin des Netzwerks DiPa-Nouvelle- Hessquitaine in Nouvelle-Aquitaine