Wer kann mitmachen?
30 junge Menschen von 18 bis 30 aus Deutschland und Frankreich
Das trifft auf dich zu?
Du möchtest dich für Umweltschutz und Klima einsetzen?
Dann pflanz‘ Bäume mit dem DFJW !


Wann?
6. - 9. November 2023
Anreise bis 14 Uhr am 6. November, Abreise ab nachmittags am 9. November


Wo?
Bienwald zwischen Weißenburg (FR) und Schweighofen (DE), ÖPNV: Kandel (Pfalz) Bahnhof


Was?
4 Tage Waldaufforstung und Waldpflege, damit der Wald ökologisch vielfältiger und resilienter wird!
Ihr forstet den deutsch-französischen Bienwald zwischen Rheinland-Pfalz und der französischen Region Grand Est auf und leistet damit einen Beitrag für die Umwelt und das Klima – denn Wälder sind nicht nur wichtig für unser Ökosystem, sondern auch elementare CO2-Speicher und -Filter.


Ihr werdet …


  • Bäume pflanzen und lernen, was dabei zu beachten ist

  • das Ökosystem Wald in verschiedenen deutsch-französischen Workshops besser verstehen lernen

  • gemeinsam mit anderen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich einen interkulturellen Austausch erleben

  • gemeinsam in einem Naturfreundehaus übernachten und rundum Verpflegung genießen

Ihr solltet …


  • nicht „aus Zucker“ sein – Regen, Erde und Schmutz sollten euch nichts ausmachen

  • wetterfeste Schuhe und Kleidung mitbringen

  • Lust auf Arbeiten „mit euren Händen“ haben

  • im Idealfall gewisse Kenntnisse der jeweils anderen Sprache haben – ist ein Plus!

Kosten:
Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden vom DFJW übernommen.
Nach der Zusage durch das DFJW bucht ihr eure Reise selbst und das DFJW überweist die Kosten nach Vorlage der Belege nach der Veranstaltung an euch zurück. Bei der Buchung solltet ihr die klimafreundlichste und günstigste Reisevariante (Zugtickets 2. Klasse) wählen, Reisekosten bis 250 Euro werden zurückerstattet.


Hintergrund: Der DFJW-Klimalauf
Das DFJW hat anlässlich seines 60. Geburtstags 2023 den Klimalauf ins Leben gerufen.


Der Klimalauf stand allen offen. Gruppen und Einzelpersonen konnten teilnehmen. Das Ziel: Junge Menschen dazu bringen, Kilometer für’s Klima zu laufen und dabei Müll zu sammeln.
26.377 Kilometer sind beim DFJW-Klimalauf 2023 erlaufen worden!
Die erlaufenen 26.377 Kilometer wandelt ihr nun in 4.500 Bäume um.

Mitmachen:


Update: Wir haben zahlreiche Bewerbungen bekommen. Wenn du deine Bewerbung abschickst, wirst du auf die Warteliste gesetzt.

Bewerbungsfrist:  28. 09. 2023

Je früher du dich bewirbst, desto sicherer ist dir dein Platz!
Bis spätestens zum 2. Oktober werden wir dir mitteilen, ob du dabei bist.


Projektpartner
Das Aufforstungsprojekt ist ein Projekt des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), das in enger Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Ökologischen Jugendfreiwilligendienst (DFÖJ), dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt Energie und Mobilität (MKUEM) des Landes Rheinland-Pfalz, Landesforsten Rheinland-Pfalz (Forstamt Bienwald), der Stadt Wissembourg und dem Office National de Forêts (ONF) organisiert wird.


Zum Bewerbungsformular