Das mobiklasse.de-Netzwerk besteht aus jährlich zwölf jungen mobiklasse.de-Lektor*innen aus Deutschland, die das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) gemeinsam mit der Föderation Deutsch-Französischer Häuser, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) sowie dem Goethe-Institut nach Frankreich entsenden.

Sie sind in ganz Frankreich unterwegs, um Schulklassen spielerisch für die deutsche Sprache und Kultur zu begeistern und sie über Austauchmöglichkeiten zu informieren. Angesprochen werden dabei alle Altersgruppen allgemein- sowie berufsbildender Schulen, wobei ein besonderer Fokus auf den Klassenstufen liegt, die vor der Wahl der zweiten Fremdsprache stehen.

Das Programm mobiklasse.de steht – ebenso wie sein Pendant FranceMobil in Deutschland – unter der Schirmherrschaft der bevollmächtigten Person für deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit sowie der Ministerin bzw. des Ministers für Bildung, Hochschulen und Forschung in Frankreich.

Beide Programme wurden 2004 für ihr vorbildliches Engagement in der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit dem Adenauer-de-Gaulle-Preis ausgezeichnet.

Über das Online-Formular kann die:der Lektor:in in der jeweiligen Region ganz unkompliziert und gratis von Schulen angefragt werden.