Am 20. Januar 2023 wurden Schüler:innen des AbiBac-Zweiges aus dem Lycée Maurice Ravel in Paris von der Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten Laurence Boone im Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten empfangen. Gleichzeitig trafen Schüler:innen des Rückert Gymnasiums in Berlin die deutsche Europa-Staatssekretärin Anna Lührmann im Auswärtigen Amt. Die zwei Gruppen waren per Videokonferenz miteinander verbunden, um die Bedeutung der deutsch-französischen Beziehungen hervorzuheben.
Beide Klassen stellten bei dieser Gelegenheit ihre Sprachkenntnisse unter Beweis: Die Schüler:innen aus Berlin tauschten sich mit Laurence Boone auf Französisch aus, während die Schüler:innen aus Paris mit Anna Lührmann auf Deutsch sprachen. Thematisiert wurden bei diesem Treffen die aktuellen Herausforderungen der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die politischen Beziehungen zwischen beiden Ländern und viele andere aktuelle Themen. Die Staatssekretär:innen gaben auch einen Einblick in ihre Funktion und Aufgaben.
Der 22. Januar 2023 stand ganz im Zeichen des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags. Dieser hybride Entdeckungstag reiht sich in die Feierlichkeiten zur deutsch-französischen Freundschaft ein. Das DFJW freut sich, seit 1963 junge Menschen und die bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern unterstützen zu dürfen.
Entdeckungstag mit Anna Lührmann und Laurence Boone
Alle Fotos anzeigen



