Direkt zum Inhalt
Startseite Startseite
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Blog

DE

  • FR
  • EN
Menü

User account menu

  • Anmelden
icon-close

Mega menu - Anonymous

  • Programme
      return
    • Nach Profil
      • Kinder, Jugendliche
      • Studierende, junge Erwachsene
      • Schul-, Universitäts- und Berufsbildungseinrichtungen
      • Vereine, Verbände, Institutionen, Betreuerinnen und Betreuer
      • Forschende
    • Nach Bedarf
      • Jugendliche aus anderen Ländern treffen
      • Französisch lernen
      • Berufserfahrung sammeln
      • An einem Austausch teilnehmen
      • Sich weiterbilden
    • Nach Ansicht
      • Liste
      • Kalender
  • Ausschreibungen
      return
    • Ausschreibungstyp
      • Ausschreibungen
      • Projektausschreibungen
    • Vorschau stage d’orientation professionnelle Tholey 2023_1.jpg
  • Kleinanzeigen
      return
    • Art der Anzeige :
      • Eine:n Austauschpartner:in finden
      • Wohnungsgesuche und -angebote
      • DOMINO-Kleinanzeigen
      • Kleinanzeigen für Partner
      • Stellenangebote
    • Vorschau fabrik-a-declik-5.jpeg
  • Richtlinien
  • Formulare
  • Publikationen
      return
    • Ressourcentyp :
      • Pädagogische Materialien
      • PANORAMA
      • Jugendstudie
      • Medien
      • Schulaustausch auf einen Blick 2025-2026
    • Vorschau Les témoignages de l'école OFAJ
  • DFJW
      return
    • Die Institution
      • Präsentation
      • Organigramm
      • Geschichte
      • Schwerpunktthemen
      • Forschung und Evaluierung
      • Trilaterale Programme
    • Weiterführendes
      • Meldungen
      • Veranstaltungskalender
      • Fürs DFJW arbeiten
      • Unser Partnernetzwerk
      • Unsere Partnerschaften
      • Partnerverzeichnis
      • Vis-à-vis
    • Vorschau test
  • Brauchen Sie Hilfe ?

Beliebte Suchanfragen :

StellenangeboteSauzay-ProgrammVoltaire-ProgrammKleinanzeigen

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Publikationen und Materialien
  • Französisch Lernen
  • Veröffentlicht : 04.09.2025

Veröffentlicht von: OFAJ | DFJW

Französisch lernen

Hier findet ihr eine Auswahl an Angeboten zum Französischlernen.

Zur Favoritenliste hinzufügen
Zu Favoriten hinzufügen

 

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.

Den Inhalt teilen Teilen

Französisch lernen in Deutschland

Seht euch auch das Angebot der Volkshochschulen in eurer Stadt oder Region an!

icon
Binationale Tandemsprachkurse (DFJW)

Deutsch lernen und gleichzeitig einem Jugendlichen aus Deutschland dabei helfen, Französisch zu lernen: Das ist das Prinzip der binationalen Tandemkurse. Diese Intensivsprachkurse richten sich an Jugendliche und finden jeweils zu einer Hälfte in Frankreich und zur anderen Hälfte in Deutschland statt.

Binationale Tandemsprachkurse (DFJW)
icon
Institut Français

Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut Français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum. Das Institut Français bietet Kurse in Präsenz und online an.

Institut Français
icon
Deutsch-Französisches Institut Erlangen

Das Deutsch-Französische Institut Erlangen fördert die deutsch-französische Freundschaft, vermittelt Kenntnisse der französischen Sprache und der französischen Kultur. Der Verein bietet Französischkurse für Kinder, Erwachsene und Schüler:innen.

Deutsch-Französisches Institut Erlangen

Französisch lernen in Frankreich

icon
Binationale Tandemsprachkurse (DFJW)

Deutsch lernen und gleichzeitig einem Jugendlichen aus Deutschland dabei helfen, Französisch zu lernen: Das ist das Prinzip der binationalen Tandemkurse. Diese Intensivsprachkurse richten sich an Jugendliche und finden jeweils zu einer Hälfte in Frankreich und zur anderen Hälfte in Deutschland statt.

Binationale Tandemsprachkurse (DFJW)
icon
Alliance Française

Die „Alliances Françaises de France“ sind das größte Netzwerk französischer Sprachschulen in Frankreich. Die 30 Alliance Française-Zentren in ganz Frankreich sind Teil eines weltweiten Netzwerks und bieten Kurse in Präsenz und online an.

Alliance Française
icon
Ville de Paris

Die Stadt Paris bietet Französischkurse für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.

Ville de Paris

Selbstständig und online Französisch lernen

icon
PARKUR – die Plattform zur Verbesserung deiner Französischkenntnisse

PARKUR wurde entwickelt, um dir eine passgenaue Vorbereitung zu bieten und dir dabei zu helfen, deine sprachlichen, beruflichen und interkulturellen Kompetenzen zu stärken. Mit Aktivitäten zu verschiedenen Themen kannst du auf der Online-Lernplattform deinen Aufenthalt optimal vorbereiten. Parkur richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die mindestens über Französischkenntnisse auf dem Niveau A1 verfügen und Frankreich oder Deutschland wohnen. 
Das Angebot ist gratis und die Lernenden werden durch eine Tutorin oder einen Tutor unterstützt.

PARKUR – die Plattform zur Verbesserung deiner Französischkenntnisse
icon
Mobidico : die Sprachen-App des DFJW

Mit Mobidico in der Tasche haben Sie in Frankreich immer das richtige Wort parat! Mit Mobidico bietet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) jungen Menschen, die sich auf eine Reise nach Deutschland vorbereiten, eine praktische Hilfe.

Mobidico : die Sprachen-App des DFJW
icon
Institut Francais: Französisch lernen mit der App Frantastique

Der Onlinekurs Frantastique richtet sich an alle Niveaustufen ab einem Alter von ca. 16 Jahren.

Institut Francais: Französisch lernen mit der App Frantastique
icon
TV5 monde

TV5 Monde ist ein internationaler französischsprachiger Fernsehsender, auf dessen Plattform „Apprendre“ interaktive Übungen gratis für alle Niveaustufen zum Erlernen der französischen Sprache zu finden sind. 

TV5 monde
icon
TV5 Monde Apprendre le Francais: Aussprache

Wie spricht man den berühmten Buchstaben „ R “ aus? Warum schreiben französische Muttersprachler „ il y a “, sagen aber „ y'a “ ? Diese Hilfen liefern Ihnen Beispiele zum Anhören und Ratschläge, damit Sie Französischsprachige besser verstehen und Ihre eigene Aussprache verbessern können.

TV5 Monde Apprendre le Francais: Aussprache
icon
Ecoute

Ecoute ist ein Magazin aus dem ZEIT-Verlag und bietet in seinem Online-Auftritt einen Teil seines Angebotes gratis an.

Ecoute
icon
Alors on chante ! Französisch lernen mit Musik

Die Aktion „Alors on chante !”, vom Institut Français und dem Centre national de la musique, hat zum Ziel, den musikalischen Reichtum der französischsprachigen Welt zu würdigen und pädagogische Unterlagen zur Verfügung zu stellen.

Alors on chante ! Französisch lernen mit Musik
icon
Arte Radio

ARTE Radio, vom europäischen Kulturkanal ARTE, ist ein kostenloses Webradio ohne Werbung. ARTE Radio bietet zahlreiche Reportagen, Hörspiele, Dokumentationen, Klang-Kreationen, Serien und Chroniken auf Französisch oder “ohne Worte”, auf Abruf, zum Anhören oder Downloaden.

Arte Radio
icon
Arte

Arte ist ein zweisprachiges Kulturfernsehprogramm. Sehen Sie sich zum Lernen die Angebote in der Mediathek am besten auf Französisch mit französischem Untertitel an.

Arte
icon
Le français facile avec RFI (Französisch leicht gemacht mit Radio France Internationale)

Französisch lernen mit internationalen Nachrichten: Podcasts und Übungen zum Lernen und Trainieren der französischen Sprache für alle Niveaustufen.

Le français facile avec RFI (Französisch leicht gemacht mit Radio France Internationale)
icon
Lingoclip: Lerne Sprachen mit Musik

Lingoclip ist eine App, mit der man Französisch mittels Liedtexten lernen kann.

Lingoclip: Lerne Sprachen mit Musik
icon
Alors demande ! (Planet Schule/ARD-Mediathek)

In den Folgen der Serie "Alors demande!" ist Reporter Jonas in französischsprachigen Ländern unterwegs und geht den Fragen von Jugendlichen aus Deutschland nach. Es geht um das Essen in Frankreich, den Schulalltag französischer Jugendlicher, Mode oder auch um das Leben in Paris und Tunesien. In den Filmclips wird ausschließlich Französisch gesprochen. Damit wir das Hör-Seh-Verstehen geschult. Im Anschluss an die einzelnen Filmteile werden außerdem neue Vokabeln eingeblendet. 
Die Sendereihe richtet sich an Lernende ab dem zweiten Lernjahr.

Alors demande ! (Planet Schule/ARD-Mediathek)
icon
Chasse le fantôme: Französisch-Lernspiel (Planet-Schule/ARD-Mediathek)

Das Spiel richtet sich an Lernende zweiten und dritten Lernjahr. Geübt werden Hör- und Leseverstehen, Grammatik, Rechtschreibung und Vokabeln. Vor allem aber geht es um Spaß an der französischen Sprache!
Planet-schule.de ist das gemeinsame Internetangebot des Schulfernsehens von SWR und WDR, es bietet hochwertige Inhalte für Lehrerkräfte, Schülerinnen und Schüler und natürlich alle Bildungsinteressierte.

Chasse le fantôme: Französisch-Lernspiel (Planet-Schule/ARD-Mediathek)
icon
Anton-App

ANTON ist eine kostenlose und werbefreie App für die Schule von der 1-10 Klasse, mit der auch Anfängervokabeln auf Französisch gelernt und trainiert werden können.

Anton-App
icon
Le Centre national d’enseignement à distance: Apprendre le francais

Le Centre national d’enseignement à distance (Cned) ist eine Einrichtung im Dienste der allgemeinen und beruflichen, lebenslangen Bildung mittels Fernunterricht für alle. Das breite Angebot von Online-Kursen umfasst auch Französischkurse (FLE = Francais langue étrangère).

Le Centre national d’enseignement à distance: Apprendre le francais
icon
France Université Numérique (FUN)

Fun ist eine Plattform für Online-Kurse (Mooc). Diese Kurse werden von Hochschulen und Partnern erstellt. 
Ein Teil der Kurse ist gratis, so auch die Französischkurse (A1-B1). Eine Registrierung ist erforderlich.

France Université Numérique (FUN)
icon
Dictionnaire de l’Académie Francaises

Das monolinguale Online-Wörterbuch der Académie française.

Dictionnaire de l’Académie Francaises
 
Startseite

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Seit 1963 hat das DFJW fast 9,5 Millionen jungen Menschen die Teilnahme an über 382.000 Austauschprogrammen ermöglicht.

Social

  • Facebook
  • Blue Sky
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Tiktok

Footer

  • Electra - Förderanträge stellen
    • Teamer:innen-Datenbank
    • Deutsch-französische Schulprojekte digital
  • Cartorik - die digitale Karte der deutsch-französischen Geschichte
    • AKI-App - Soft Skills aufwerten
    • i-eval – Jugendbegegnungen evaluieren
  • Dekarbo – CO₂-Emissionen berechnen
    • PARKUR – online Französisch lernen
    • Mobidico – mit einem Klick das richtige Wort finden

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben : 

Der DFJW-Newsletter

Footer Bottom

  • Pressebereich
  • Beim DFJW arbeiten
  • Kontakt

Copyright

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Verwaltung von Cookies
Bildnachweis: ©
Zu Ihren Favoriten hinzugefügt
Meine Favoriten ansehen