Direkt zum Inhalt
944 Ergebnisse
Filter zurücksetzen

Große Premiere: Straßenfest und Einweihung eines deutsch-französischen Wandbildes am DFJW-Standort Paris - Meldung

Am 21. Juni 2023 organisierte das DFJW im Rahmen der Fête de la Musique ein großes Straßenfest in Paris. Die Höhepunkte: die Einweihung des Street-Art...

Grenzüberschreitende Partnerbörse in Straßburg: Neue Kontakte, neue Ideen - Meldung

Im grenzüberschreitenden Kaleidoscoop unweit von Kehl trafen sich am 23. Juni 2023 mehr als 30 Akteur:innen aus Vereinen, Jugend- und Sozialzentren...

Teilnahme des DFJW an Internationalem Jugendgipfel in Lille - Meldung

Vorschau sommet-des-jeunes-2023.jpg

Am 28. Juli reiste die Generalsekretärin des DFJW, Anne Tallineau, anlässlich des Jugendgipfels des Regionalen Weimarer Dreiecks nach Lille.

Eng@ge - Interkulturelle Zusammenarbeit im Online-Austausch: Engagement und Handlungsfähigkeit fördern

Vorschau Mockup image of a woman using laptop with blank screen on wooden table.png

Das Projekt Eng@ge

Deutsch-französischer Freiwilligendienst – Interkulturelle berufsbiografische und institutionelle Wirkungsanalyse

Zweijähriges deutsch-französisches Forschungsprojekt, das eine umfangreiche Wirkungsanalyse und Evaluation des deutsch-französischen Austauschdienstes...

Entdeckungstag - Programm

Junge Menschen ein Unternehmen oder eine Institution, um mehr über die deutsch-französischen Beziehungen in der Arbeitswelt zu erfahren.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus im Austausch mit jungen Menschen in Hamburg - Meldung

Am Rande der Deutsch-Französischen Kabinettsklausur am 10. Oktober 2023 in Hamburg traf Bundesjugendministerin Lisa Paus 14 junge Menschen aus...

Diversität fördern - Programm

Um seine Programme für alle jungen Menschen zugänglich zu machen, hat das DFJW die Strategie „Diversität und Partizipation“ entwickelt.

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen - Programm

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Berufsbildende Begegnungen organisieren - Programm

Vorschau _MG_7855.jpg

Organisieren Sie deutsch-französische berufliche Begegnungen für Ihre Schüler:innen und Auszubildenden!

Paris-Frankfurt Fellowship: Begegnungen junger Berufstätiger aus Buchhandel und Verlagswesen - Programm

Sie stehen am Beginn Ihrer Karriere im Buchhandel oder im Verlagswesen? Lernen Sie Kolleg:innen in Frankreich kennen.

Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm - Programm

Nehmen Sie am Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm teil und arbeiten Sie zusammen mit Kolleg:innen aus Frankreich,Österreich und der Schweiz!

Brigitte-Sauzay-Programm - Programm

Du bist Schüler:in der 8. bis 11. Klasse? Verbringe mit dem Brigitte-Sauzay-Programm 3 Monate in Frankreich und erlebe eine einmalige Zeit!

Mit dem Élysée-Prim-Programm an einer Grundschule in Frankreich unterrichten - Programm

Sie arbeiten an einer Grundschule oder in Klasse 5 und 6 und möchten Berufserfahrung im Nachbarland sammeln? Arbeiten Sie in Frankreich!

Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2023: Nachwuchspreis für Lea Weinmann - Meldung

Die Preisverleihung im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin am 14. September 2023 stand ganz im Zeichen der aktuellen Entwicklungen in Europa. Darüber...

PANORAMA #6: Parlez-vous „Deutsch“? - Meldung

Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen erschien am 27. September 2023 die sechste Ausgabe der Analysereihe PANORAMA. Sie wurde offiziell in der...

Fortbildung zur Tandemkursleitung - Programm

Sie möchten Leiter:in für binationale Kurse werden? Dann nehmen Sie an einer unserer Fortbildungen für das Sprachenlernen im Tandem teil!

Netzwerktreffen 2023 der Route NN in Lille - Meldung

Vom 26. bis 29. Oktober 2023 trafen sich rund 50 Akteur:innen in Lille für das Jahrestreffen des Netzwerks Route NN. Der Fokus lag auf politischer...

Der Deutsch-Französische Tag am 22. Januar

Prof. Dr. Corine Defrance und Prof. Dr. Ulrich Pfeil