Diversität und Partizipation

Diversität fördern

Projektabhängig
Schulen, Hochschulen und Berufsschulen · Vereine, Verbände und Institutionen

Um seine Programme für alle jungen Menschen zugänglich zu machen, hat das DFJW die Strategie „Diversität und Partizipation“ entwickelt.

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Projektabhängig
Schulen, Hochschulen und Berufsschulen

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

projetsIN_0.jpg

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

IN-Projekte

Zwischen 4 und 21 Tagen
Schulen, Hochschulen und Berufsschulen - Junge Menschen unter 18 Jahre

Sie möchten für Ihre Schulklasse eine deutsch-französische Begegnung organisieren? Dann informieren Sie sich über die IN-Projekte des DFJW.

rencontres culturelles

Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur

Kulturbegegnungen organisieren

4 bis 21 Tage
Vereine, Verbände und Institutionen

Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder und fördern Sie den kulturellen Dialog in all seinen Formen.

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

PARKUR – die Plattform zur Verbesserung deiner Französischkenntnisse

Ab sofort möglich!
Junge Erwachsene - Junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren

Du gehst für einen Job, ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst nach Frankreich? Du kannst mit PARKUR deine Sprachkenntnisse aufpeppen!

Europa • Interkulturelles Lernen

Voltaire-Programm

Zuerst 6 Monate bei dir in Deutschland, dann gehst du 6 Monate nach Frankreich (insgesamt 12 Monate)
Kinder und Jugendliche - 8., 9. oder 10. Klasse

Du bist in der 8., 9. oder 10. Klasse und möchtest Frankreich kennenlernen? Dann geh mit dem Voltaire-Programm für 6 Monate dort zur Schule!

Junge Menschen treffen abonnieren