Am vergangenen Donnerstag trafen Dr. Markus Ingenlath und Béatrice Angrand, Generalsekretäre des DFJW, den französischen Minister für Stadtentwicklung, Jugend und Sport, Patrick Kanner. In dieser Funktion hat Patrick Kanner gemeinsam mit seiner deutschen Amtskollegin, Manuela Schwesig, den Vorsitz des Verwaltungsrats des DFJW inne, der das nächste Mal am 17. Dezember in Paris tagen wird. Das DFJW ist eine unabhängige Internationale Organisation, an deren Spitze ein Verwaltungsrat steht, der die wichtigen Entscheidungen und Programme des DFJW beschließt. Das Generalsekretariat ist ausführendes Organ des Verwaltungsrats.

Bei dieser Gelegenheit konnten Dr. Markus Ingenlath und Béatrice Angrand dem Minister die verschiedenen Aktivitäten des DFJW vorstellen. Patrick Kanner unterstrich: „Das DFJW sollte bei allen Themen, die Deutschland und Frankreich betreffen, eine Rolle spielen. Außerdem forderte er: „Das DFJW sollte Jugendliche im Hinblick auf die 21. Klimakonferenz  für Klimafragen mobilisieren.  Dieses Thema stellt 2015 einen Schwerpunkt für die Weltbevölkerung dar.“ Der Minister und sein deutsches Pendant wünschen:  „Das DFJW sollte sich weiterhin für die Mobilität junger Menschen, insbesondere aus benachteiligten Gegenden in Deutschland und Frankreich, einsetzen.“ Schließlich erinnerte Patrick Kanner daran: „Das DFJW fungiert dank seiner Erfahrung bei trilateralen Projekten und seiner interkulturellen Kompetenz als Inspirationsquelle für andere.“