Im Rahmen eines deutsch-französischen Austauschs präsentiert das Info-Café Berlin-Paris ein Foto-Projekt von zwei multikulturellen, europäischen Stadtvierteln: Neukölln in Berlin und « Les Amandiers » in Paris. 

Als die Fotojournalistin Harriet Wolff im Oktober 2012 im CIDAL, dem Kulturzentrum der deutschen Botschaft in Paris, ihre Ausstellung „Ganz Berlin in Neukölln!“ zeigte, inspirierte sie eine Gruppe von Jugendlichen aus dem Amandiers-Viertel, ihr "quartier" und ihren Alltag ebenfalls fotografisch zu erfassen. Das Amandiers-Viertel liegt im Bezirk Bellevillle-Ménilmontant im Osten von Paris und hat viele Ähnlichkeiten mit Neukölln: Beide Viertel sind eine Schnittstelle der Kulturen, unterschiedlicher Religionen und Lebensstile.

Anfang Juli kommen die Jugendlichen mit ihren Fotos „Tout Paris aux Amandiers!“ nach Berlin. Empfangen werden sie von jungen Neuköllnern um sich kennenzulernen und Ideen auszutauschen. Weitere Fotoprojekte sind bereits in Planung. 

Die Ausstellung kann vom 6. Juli bis zum 31. Juli 2014 während der Öffnungszeiten des Info-Café Berlin-Paris besichtigt werden.

 

Konzert von Mahmoud Fayoumi und George Kandalaft

Orientalische Musik

Mahmoud Fayoumi ist sozial-pädagogischer Berater beim Arabischen Kultur Institut im Herzen von Neukölln und ist in seinem Kiez besonders für Integration und Chancengleichheit engagiert.

Zum Anlass der Vernissage der Ausstellung wird der leidenschaftliche Musiker mit George Kandalaft, einem bekannten Oud-player aus Nazareth, ein Konzert mit bezaubernde orientalische Musik darbieten.  

Eintritt frei.

Ort:

Info-Café Berlin-Paris des DFJW

Molkenmarkt 1

10179 Berlin-Mitte

Tel.: +49 30 288 757-50
cafeberlinparis@dfjw.org
www.infocafe-berlinparis.de

Datum:

Sonntag, 06. Juli 2014

ab 20.00 Uhr