Anmeldung Fachforum und Parlamentarischer Abend Startseite > Anmeldung Fachforum und Parlamentarischer Abend Name Email Institution Funktion Ich reise von außerhalb Berlins an und würde gerne ein Zimmer in Neohostel Berlin-Köpenick vom 20. - 21.9. auf Selbstzahlerbasis reservieren (Kosten im mittleren zweistelligen Bereich). Kostenloser Shuttle (Abfahrt vom Futurium den 20.09 um 22 und Abfahrt Ja Nein Optionen: Ich wünsche ein EZ Ich bin bereit, ein Zimmer zu teilen (Zweibett- oder Dreibettzimmer) mit folgender/n Person/en Falls Zwei- oder Dreibettzimmer: mit wem? Auswahl treffen: 1) Ich nehme am Fachforum UND am Parlamentarischen Abend teil 2) Ich nehme nur am Fachforum teil 3) Ich nehme nur am Parlamentarischen Abend teil Bei Teilnahme am Fachforum: Bitte wählen Sie Ihre 3 Präferenzen für die Arbeitsgruppen aus 1. Auswirkungen des Kriegs in Europa auf die Europäische und Internationale Jugendarbeit: Herausforderungen, Methoden und Bedarfe Moderation: Stephan Erb (Geschäftsführer DPJW) 2. Shrinking Spaces - Kritische Zeiten für Zivilgesellschaft und Politik - Jugendaustausch mit schwierigen politischen Rahmenbedingungen/ Partnerländern Moderation: Dr. Daniel Grütjen (Geschäftsführer Deutsch-Türkische Jugendbrücke); Hans-Georg Wicke (Leiter von JUGEND für Europa) 3. Internationale Begegnungen bilden Menschen – Demokratiebildung und Diversitätsbewusstsein im Jugendaustausch stärken und anerkennen Moderation: Marie-Luise Dreber (Leitung IJAB); Christine Mähler (Leitung ConAct) 4. Digitale Transformation als Herausforderung für die Internationale Jugendarbeit Moderation: Anne Jardin, Stv. Leiterin des Referats „Interkulturelle Aus- und Fortbildung“ (DFJW); Daniel Poli, Geschäftsbereichsleiter Qualifizierung und Weiterentwicklung der internationalen Jugendarbeit (IJAB) 5. Engagement für Umwelt- und Klimaschutz: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Europäischen und internationalen Jugendarbeit Moderation: Dr. Claire Demesmay, Leiterin des Referats „Interkulturelle Aus- und Fortbildung“ (DFJW); Dr. Alexandra Athanasopoulou Köpping, Leiterin des Referats „Außerschulischer Austausch“ (DGJW); Claudia Mierzowski, Referentin für internationale jugendpolitische Zusammenarbeit (IJAB) Erste Wahl Arbeitsgruppe AG 1 AG 2 AG 3 AG 4 AG 5 Zweite Wahl Arbeitsgruppe AG 1 AG 2 AG 3 AG 4 AG 5 Dritte Wahl Arbeitsgruppe AG 1 AG 2 AG 3 AG 4 AG 5 Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung des DFJW Helfen Sie uns Spam zu vermeiden: Wieviel ist 11 plus 10?